VW meldet sich zurück nach Aufreger! | Dauerfehler bei Touran: Ölaustritt am Turbo
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
Der VW-Händler aus Folge 98 hat sich zurück gemeldet! Die Reaktion erfahrt ihr im Video:
Heute steht ein BMW 735i in Holgers Werkstatt. Dieser hat einen flackernden rechten Xenon Scheinwerfer. Ein neues Steuergerät würde allerdings ganze 460€ kosten. Doch durch erfahrene Suche lässt sich das Teil zum halben Preis ergattern.
Außerdem: Ein VW Touran (5/2008, 77 KW, 1.9 L) dessen Abgasgeruch nach "schlechter Verbrennung oder Öl" riecht. Der Blick unter das Auto lässt schnell erahnen, wo das Problem liegt. Zur Bekämpfung des Geruchs kommt ein Ozongenerator zum Einsatz!
_____________________________________
Zu unserem Shop gelangst du hier:
Die Autodoktoren auf Facebook:
Die Autodoktoren auf Instagram:
Neue Folge – neues Vergnügen. Ihr seid die besten und sympathischsten überhaupt! 👍🏻👍🏻👍🏻✌️
Ich folge euch seit der ersten folge und kann euch nur wiedergeben, dass ihr top seid.Weiter so!
Immerhin konnte VW seinen Nettogewinn im Quartal wieder steigern, auf 2,76 Milliarden Euro, scheint ja also alles gut zu laufen 👍🏻.
+Lisa Sunshine Ist auch keine Option ! Wetten !
+Gernot Vetter ne Opel wa ja damals bei GM
Nicht täuschen lassen, der Gewinn wird nur Dank dem chinesischen Markt gemacht, in Deutschland fährt VW praktisch keinen Gewinn ein, wegen den gezahlten überhöhten Löhne und wegen der praktischen Unkündbarkeit der Stammbelegschaft.
…schein ist aber auch alles bei diesem Konzern… Aber zwischen Schein und Sein liegen bekanntlich Welten… Und da es sich bei VAG um einen Halbstaatlichen SPD Konzern handelt, würde ich nicht all zu viel auf diese Zahlen geben. Da sitzen genug SPDler Die sich mit Zahlendrehen und Verschieben bestens auskennen…
Kauft ja jeder traurig Vogel so ein VAG Schund….
Leute Leute..lasst die Männer doch in Ruhe arbeiten…Wenn bei mir jeden Tag einer kommt würde ich verrückt werden.
+Fergesslich dann geh in die Halle oder in den Wald turnen meine Güte wer in der Öffentlichkeit steht muss damit rechnen und die Docs machen das richtig gut wenn se Besuch bekommen.
ich würde denen gleich ein paar Aufgaben geben, z.B. Besen in die Hand drücken und dann wischen 🙂
+Fergesslich bumsdi
War auch mal ne längere Zeit in ner Werkstatt tätig die Tür und Tor offen hatte. Chef 2 war damit völlig zufrieden da er so die Kundinnen bezirzen konnte während er Schraubte. Chef 1 (DerLiebeGott) beim Essen gestört?! Verspeiste aufdringlichen Kunden gleich mit. Nun haben wir eine recht neuen Mercedes E-Klasse Kombi 36.000 km…. Bei Interesse… Man munkelt das es keinen Vorbesitzer gab…
NyReXtHeBeSt
Naja, jeder „Star“ hat seine Groupies, das weiß man, akzeptiert man und pflegt die Fanbase, weil ohne Fans ist so ein Kanal nichts! Und die beiden im Video sind ja auch nicht einfach so in die Werkstatt rein sondern haben gewartet, gibt garantiert schlimmere!
Das mit dem Klebe-Spezial wäre eine gute Idee.
Da würde ich mich riesig freuen 👍
Ansonsten wie immer top ihr seid die besten
Sehr gute Idee! Gibt viele Mehrkomponentenklebstoffe auf dem Markt, aber was taugt am besten bei ABS Kunststoffen und ist bezahlbar?
Ein Klebespezial wäre super. Das Thema ist umfangreicher als man so denk. Und was es für Klebstoffe gibt. Hab einen da, der nennt sich Flüssig-Metall. Klasse Teil, an den richtigen Materialien.
VW mal wieder….
Na klar, der Konzern bezahlt natürlich nicht! Wäre ja auch zu einfach… Eventuell, wenn der Vertragshändler fünf Anträge stellt, oder so….
Würde der Konzern einmal bezahlen gilt es ja auch als zugegeben und muss bei anderen auch blechen…Doof sind die nicht.
Dabei haben die doch Ersatzteile in Hülle und Fülle in der Wüste von Nevada liegen..Dort wo die ganzen Neuwagen vor sich hin gammeln weil sie nicht verkauft werden dürfen. Hektar weise!!
Dem Menschen ist einfach nicht mehr zu helfen…
Die Geruchsentfernung mit dem Ozon funktioniert in der Tat super, es fördert aber auch Korrosion und greift manche Gummi und Kunststoffmischungen an, deshalb lieber nicht zu oft machen und empfindliche Materialien soweit möglich in Folie packen. Macht die Behandlung und vor allem das Auslüften des Fahrzeugs bitte immer draußen. Ozon macht nicht nur Kopfschmerzen, es schädigt auch die Atemwege. Euer Ozongerät setzt wahrscheinlich 10 bis 20 Gramm pro Stunde frei, Symptome wie Schleimhautreizungen und Kopfschmerzen gibt es schon ab 200 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft.
Noch viel schlimmer Ozon greift massiv Schaltkontakte an. Zb bei einem Multifunktionslenrad dasselbige in eine Kunstoff Tüte einpacken und dichtend abkkeben so gut es geht ; die Kontakte werdes es danken. Die Videos wie imner Klasse 👍
Übrigens, der der Rauch einer Zigarrete enthält 50-150µg NOx (Stickoxid) und wie wir wissen ist ja alle ab 40µg extrem ungesund……..
+Christian Zahn Die Zahlen stimmen soweit, aber du verwechselst hier die Einheiten Menge und Konzentration. 150µg auf einen m³ Luft wären natürlich schädlich, aber man raucht ja nicht in einem 1mx1mx1m großen Raum… Außerdem stellt die 40µg Grenze eine Dauerbelastung fest… Man raucht ja nicht 24h am Stück 365 Tage im Jahr. Wenn du also rauchst, dann ist das dein Ding, aber in deiner Rechnung hast du dich vertan.
Trotzdem würde ich den Klimaverdampfer vernünftig reinigen, Ozon killt den Geruch zwar und anschliessend riecht das Auto erst mal wieder nicht mehr, aber der ganze Siff und teilweise sogar Schimmel hängt immer noch in den Lamellen fest. Deshalb mit geeigneten Mitteln reinigen, sauberpusten und dann bleibt es auch lange sauber.
Kostet etwa 90 Euro und wirkt wunder. Hab ich bei mir auch machen lasse .
Ich werde glaub echt langsam zu alt – also diese Fans wo dann so vor der Türe stehen (ich schau mir die Videos ja auch gerne an, würde aber nie jemand so auf die Pelle rücken, oder wenn dann vorher fragen) dann diese Ölanlage wo man eine 3 Farben Led Beleuchtung dahinter ist (die darüber hinaus ja permanent Strom frisst) aber noch nicht mal geeicht ist also man trotzdem Messbehälter braucht und auch keine ausreichend lange Schläuche hat – hauptsache schön bunt sicher obendrein nicht ganz günstig…., verstehe ich irgendwie nicht.
+Richard Bauer So wirds sein, und taugen tut das Ding gar nix!
Der JP effekt… da lungern die Jungspunde auch immer vor der Einfahrt rum…
LED ist glaube ich nachträglich eingebaut. Die Fernbedienung kommt mir bekannt vor ^^
+Thomas O Aliexpress, Wish, oder Shein oder so, gibt den Chinakramm ueberall, notfalls aus Ebay fuer den doppelten Preis oder Amazon fuer dreifachen Preis. 😛
Mit dem Ozon müsst ihr vorsichtig sein, das zerstört die Doppelbindung in Gummi und Kunststoffteilen. Gummi wird dann hart uns spröde. (z.b. Bei den Reifen im Kofferraum) aber auch Kunststoffe und Textilien können ausbleichen.
Vielleicht kennt ihr das bei den Haushalts Gummibänder die werden nach kurzer Zeit so krümelig manche werden auch so komisch schmierig wenn sie in der Schublade liegen, das ist das Ozon aus der Raumluft.
Nicht zu vergessen, dass Ozon Leder angreift. Also abdecken oder direkt nach der Ozonbehandlung nachbehandeln.
Die Ledersitze abzudecken aus denen man die Gerüche bekommen will ist dann halt nicht so sinnvoll 😉
+whuzzzup Ozon würde dann eh nichts bringen. Denn, damit Ozon die Raumluft reinigt, muss vorher die Geruchsquelle beseitigt sein, da es nur die Raumluft selber reinigt. Hätte man also die Quelle in den Sitzen (z. B. durch Schimmel), müsste erst der Schimmel beseitigt sein. Dann kann man den Geruch an den Kragen gehen.
Du willst ja gerade die Gerüche aus den Oberflächen entfernen. Die Raumluft reinigen ist ja recht sinnlos – Alle Türen auf und sie ist nach ein paar Minuten ausgetauscht.
Nicht geeicht. Und das wird dann natürlich erst mal in ein Messbehältnis gepumpt. 😄
Als käme es auf ein paar Milliliter mehr oder weniger an… Kann ich mir (Mechatroniker-Azubi) nicht vorstellen.
Da braucht man doch nix eichen (im Sinne von absolut korrekt). Ob da jetzt 100ml mehr oder weniger im Auto sind ist schnurzegal.
Geht glaub eher ums abrechnen 😄 Wenn man immer 200ml verschenkt kommt man auf recht hohe Einkaufskosten
TheLucient oder Profit wenn es weniger wäre. 😄
Ja, haste recht.
Aber in dem Messbecher sind auch immer Reste drin, die man ja nicht ewig raustropfen lässt.
Hmmm….
altteil made in germany, neuteil made in romania…interessant zu sehen wie deutschland immer mehr aufgegeben wird
+NorgeChris Das Problem ist “AG” und “Börse” und Raffgier
Was interessiert es mich, ob die von Deutschen Ingeneuren gebaute Fertigungsmaschine in Deutschland steht oder China, oder Indien oder Rumänien, Polen oder sonstwo?
Wer führt die Wartungen durch oder Reparaturen oder die QS sowie Einweisung?
Rate mal, ja genau, es sind die Hersteller selber :O
Rate mal wenn die da scheiße bauen, ein anderer Maschinenhersteller reibt sich die Hände.
Mal als beispiel: Original Hella Benz Tankdenkel, nichts besonderes, mit Stern 60€, ohne Stern >30€. Selbe Maschine, 1:1 Baugleich, außer da wo beim “Original” ein Stern war, war auf dem “Nachbau” eine kreisrunde blanke Aussparung. Ich hatte beide in der Hand..
So ein dummer Nationalismus is sooo 1933.. Hallo EU, hallo gleiche Regeln für alle, hallo Globalisierung.
Über rumänien hetzen aber ein Smartphone PC, Reifen, Stahl aus Fernost kaufen und gut finden. PAH
Börsengewinne muss ja jemand bezahlen.Ratet mal wer.
Was beschwert ihr euch? Ihr wählt doch in regelmäßigen Abständen genau das. Genau das wollt ihr doch. Dafür gibt es bald umweltfreundlich verpacktes Eselsfutter. BaWu Grüne 33%.
+PCGHGS Wieviele brauchst du? AKW, Kohle, Maschinen-Autobau s.o., Lebensmittel, besser: Füllstoffe, Service allg….
Naja , durch meinen Namen versteckt in der Öffentlichkeit kann ich nur sagen als VW Mitarbeiter in der Entwicklung , VW wie auch andere Konzerne zwingen ihre Vertragswerkstätten mehr Autos zu verkaufen ,die Reparaturen bleiben hier leider fast ganz auf der Strecke . Ich schäme mich für meinen Arbeitgeber !
Ich kann nur jeden raten ,keine Vertragshändler/Werkstatt zu werden ,bleibt lieber ne freie Werkstatt und habt so keine Geldhaie im Nacken.
Danke für den Einblick. 👍
+Wilson naja, andere Automobilkonerne sind genauso… sie können sich es ja leisten.
+torben s. Finde seinen Text teiilweise auch viel zu überspitzt aber gerade dieser Abschnitt:”ab einem gewissen Rang im Unternehmen, keinerlei Mitgefühl, erst recht keine Empathie, weil selbst nicht in der Lage irgendwas zu fühlen.” trifft leider doch in relativ vielen Fällen zu. Wenn du so etwas noch nicht erlebt hast und deine Erfahrung bisher durchweg immer positiv war kannst du dich sehr glücklich schätzen. Aber leider hat nicht jeder dieses Glück und wenn man Pech hat bekommt einen Vorgesetzten vor die Nase dem das Unternehmen eigtl. relativ piep egal ist, sich auch nur so wenig wie möglich engagiert, für nichts ein offenes Ohr hat und im Grunde nur austeilen kann. Auf diese Sorte trifft man vor allen Dingen in großen Konzernen und das relativ häufig.
Bin momentan noch in der Ausbildung bei VW (3. Lehrjahr) und ich gucke mich schon um wo ich nach meiner Ausbildung arbeiten kann. Die Bezahlung dort ist nicht alles. So ganz unterstützen kann ich das ganze auch nicht mehr.
Das finde ich auch schon ziemlich krass. Der Vertragshändler weiß, dass er VW repräsentiert und darf die Kosten aus eigener Tasche zahlen. Und dem Konzern ist das total egal, dass so jemand gerade das Image nicht beschädigt hat und lässt ihn schön zahlen.
Aber ihr könnt doch nicht einfach die Ersatzteile für den Halben Preis kaufen! Denkt doch an den armen Manager bei BMW, er muss jetzt auf seinen Luxusurlaub verzichten! 😀
Solange noch genug “Dumme” morgens aufstehen und Originalteile kaufen , brauchen die Bosse sich keine Sorgen machen 😆 !
+Brandschützer der RWA – Mann
Is echt so.
+M&M_Tube “ein” Wort – Zahlen bis Zwölf werden ausgeschrieben. Gib dir gefälligst mehr Mühe, wenn du den Grammar-Nazi spielen willst!
+Vanylla09
👍🏻😂
Bmw bezieht die Ersatzteile auch von Erstausrüster,nur weil BMW drauf steht ist es teuer
Keine geeichte abmessfunktion für die ölmenge, aber Hauptsache die bauen eine farblich einstellbare led lampe ein.
das eichen ist halt Teilweise einfach nicht vertretbar weils zu teuer wird oder der intervall in dem geeicht werdrn muss einfach nicht rentabel ist.
+Ritchy Lalaland je nach motor .. wir sind schon 500km mit Babyöl gefahren xD alte Honda Motoren machen vieeeles möglich .. der Motor lebt noch immer und hat keine Probleme
+Blo0dbound89 das sind doch Geschichten aus dem Paulanergarten, oder?
+Ritchy Lalaland nein das ist mein ernst er wäre
nichtmehr durch den tüv gekommen und wir dachten uns mal schauen was passiert
+K M
Das ist sehr gut denn dem Motor isses egal ab er 4,485 Liter drin hat oder 4,510
VW steht auf einen enorm hohen Ross. Mal sehen wie lange das noch gut geht.
Ihr wisst ja, bei VW s immer erst das Armaturenbrett ausbauen…😁😉
wenn bei VW der Wagen nicht anspringt, sofort den Starter, die Autobatterie und die Zylinderkopfdichtung tauschen. Danach schauen ob’s wieder geht 😀
Kennst man auch bei anderen Markenwerkstätten.
Bei einer Bekannten ist die Liste der alten Originalteile am Motor kürzer als die der getauschten. Erst nachdem eine Düse am Vergaser ersetzt wurde, lief der Motor wieder so wie gewollt.
Natürlich würde er nicht laufen, wenn nicht bei all den vorherigen Werkstatt-Aufenthalten all die anderen Teile am Motor getauscht worden wären. Ach ja, wie reden von einem Opel. 😉
Mind. 2 Jahre lang verpasse ich keine Folge von euch. Megaklasse wie alles erklärt wird. TOP
Aber ganz ehrlich: es gibt Arbeitsmittel, die sind sehr von Nutzen und ergonomischer als Technik von gestern. Aber so eine Zapfenlage ist ja mal sowas von überflüssig. Teuer, nimmt richtig viel Platz weg, Störanfällig, etc.
Auch diese Laserachsvernessung die damals angeschafft wurde. Kostet unnötig viel Geld. Ihr sagt doch selber, das solche Anschaffungen auch wieder reingeholt werden müssen. Da wundert es mich nicht, das ein DSG Getriebeölwechsel ohne Spülung bei euch um die 450€ kostet.
Vieles sollte konservativ bleiben, damit Reparaturen für Kunden nicht zu teuer werden.