Will VW uns VERAR***EN? Drei (!) Tester entlarven defektes Golf-Originalteil (Abgastemperatursensor)
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
Ein Golf VII (2012, 2.0 TDI, 110KW) kam mit defektem Abgastemperatursensor zu Holger. Doch das neue VW-Originalteil ließ den Fehler nicht verschwinden – noch immer zeigte der Tester: Abgastemperatursensor! Eine Reklamation ließ VW aber nicht zu, da deren Tester den Fehler angeblich nicht anzeigte! Ein nerviges Hin und Her … Was ist hier los? Ganze drei (!) verschiedene Tester sollen nun Klarheit bringen! So viel vorweg: Das Ergebnis bringt Holger gehörig auf die Palme.
Außerdem: Ein Seat Ibiza (2006, 1.4L, 74KW) läuft nicht rund und macht beunruhigende Auspuff- und Motorgeräusche. Wo kommen die her?
_____________________________________
Zu unserem Shop gelangst du hier:
Die Autodoktoren auf Facebook:
Die Autodoktoren auf Instagram:
VW will nicht nur Euch verarschen, sondern auch seine Kunden. Da sind sie wirklich erfolgreich.
+Kai Langer Das kommt von den Kondensstreifen am Himmel *lol deswegen kaufen die Deppen so ein Scheiß
ne sie wollen keinen veraschen sondern die unterschidlichem werkstätten
+Schrader Bräu schau dir bmw Mercedes und und und an di sind allee soo
Richtig. Und die Leute kaufen den Dreck nach der Diesel-Verulke immer noch!? Wie Dumm muss man sein? Da müsste mir den alten Diesel schon mit der hälfte Kaufpreis bei Neukauf es Diesels in Zahlung nehmen.
Wie sympathisch dieses Duo ist und dabei nie Kompetenz verliert… macht weiter, ihr beiden 😊
Zwei richtige Helden.. oh man. Wo Gott Hirn verteilt hat, wart ihr nicht anwesend oder?
Savitar VW-Trollaccount ?
100% Trolle
Weshalb unsere Bundesregierung mit der Automobilindustrie “kuschelt” ? Deswegen z.B.:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/union-erhaelt-riesenspende-von-bmw-eignern-klatten-und-quandt-a-927871.html
VW unterstützt u.a. sogar auch den reichen DFB finanziell. Bin ich ein “Troll”, wenn ich darauf hinweise ???
+Toelzerfanclever Korrupte Regierung halt
Wundert ihr euch echt dadrüber? 🙂
MEGA GEIL!!! Wie offen und ehrlich ihr berichtet, Dankeschön Holger und Jürgen, ihr seid die geilsten 🙂 Schönes Wochenende.
Es gibt immer zwei Seiten der Medaille man sollte auch das Autohaus mal anhören den einseitige Berichterstattung ist nicht fair ,denn Negativ Berichterstattung wird man über jeden Autohersteller finden
+1. Horst Lüning Fanclub nix neues aber das ist ja überall so
+Anime Dreamz Warum denn auch….. Solche “Reperaturen” werden vom Konzern schlecht bezahlt….. Nötig, da der Konzern bzw die Angestellten scheiße gebaut haben….. Aber der dumme und auch ahnungslose Kunde, der hat Geld….
+Ma Yo yo yo
Sitzt du im Vorstand….. Dass du so nen Müll redest und denkst????? Kulant….. 😶 Niemand und erst recht die grossen Konzerne sind wegen dem blöden einzelnen Autofahrer kulant…. Der Handwerksmeister der ein paar Gesellen darum springen hat….. Die sind 100x mehr kulanter als die Konzerne…. Die machen nur was, wenn das an die grosse Glocke gehängt wird und 100.000Kunden komisch machen….. Vorher nicht
Geil was hier für vollpfeiffen kommentieren
” Da muss sich VW noch dran gewöhnen das wir auch Ahnung von Autos haben” geile Aussage von Jürgen 🙂
Und jetzt ?
+Sägenspezl und nicht nur das was falsch erklärt wurde.
+V6 M Jup, wie fast immer!
@Sägenspezl und V6 M -> dann erklärt ihr es doch richtig 🙂 -> mach doch mal ein Video über deine Kettensägen. Würde mich auch interessieren . . .
+Legolas Kamuffe
Brauchen wir nicht zu erklären.
Hier stapeln sich ja die Fachleute regelrecht,die machen das schon.
Kein Wunder, der VAG-Konzern wird mir immer unsympathischer
Wie kann man nur den Volkswagen Schrott kaufen.
Bei mir einmal VW nie mehr VW.
Genau wie Audi Schrott 1.2 Motor mit 50 tkm Kette übergesprungen und bei Audi sitzen 🙈🙉🙊 wir sind nicht schuld. Kann passieren….😡
+Al Wark
Das ist mehr als ärgerlich.
+Roman Becker einen Plug-in-Hybrid mit Diesel gibt es bei Volvo bereits seit 2013 – da wusste Mercedes noch gar nicht, dass sowas überhaupt geht (Volvo V60 D6). Nur leider weiß sowas in unserem Land keiner, weil viele glauben, die deutschen wären die einzig wahren Autohersteller – warum auch immer viele so einen Quatsch glauben…
+Andreas L bloß das die hybriden von Volvo net so doll bisher sind
@Heiri Müller: Also solche Pauschalurteile stehen niemandem gut. Ich habe meinen ersten VW und bin völlig überzeugt von meinem Golf 3 Bj. 7/1995 (1,4l, ABD-Motor, seit knapp 6 Jahren mein Auto) – und das, obwohl ich keinen Fronttriebler haben wollte, erst Recht keinen VW, mindestens 90PS, und dann auch noch in Tornadorot! Ok, letzteres erledigt so langsam die Sonne, das Auto wird langsam grau – ich sag immer “In Ehren ergraut”. 🙂 Insgesamt also nicht gerade mein Wunsch-Auto… War ein Notkauf, weil ich ein Auto brauchte und dieses gerade verfügbar war – ein Bekannter handelt ein wenig mit Autos und hatte den Golf von einem Afrika-Exporteur billig erstanden und für noch kleineres Geld geTÜVt – stand dann fast ein halbes Jahr rum, so habe ich dann 1.000€ hingelegt und diesen Golf 3 mit Original-VW-BBS-Alufelgen erstanden. Zahnriemen und WaPu hatte er gewechselt, nur das Öl noch nicht… Das wurde etwas verschoben, war aber im Preis drin – dazu unten etwas mehr.
Aber dieser olle Golf tut einfach! Die Farbe… Nun, man kann sich an allem gewöhnen, sogar am Dativ! 🙂 Mit den 60PS kann ich keine Bäume ausreißen, aber zum Vorwärtskommen reichts. Man cruist einfach und fährt (tiefen-)entspannt von A nach B – im Sommer mit offenem Schiebedach, auch schön! Beeindruckend die Zuverlässigkeit – das Ding läuft! Sommer wie Winter, keine Probleme! Bei überschaubaren Kosten: jährlicher Ölwechsel mit Filter, alle 2 – 3 Jahre neue Zündkerzen (dann sind die 30.000km voll), Das wars. Ölverbrauch: Jetzt 0,0 – wirklich! Ich konnts selbst nicht glauben! Also ich den Wagen bekam, war das Öl ca. 60.000km drin, da war 1x Spülen (~500km mit normalem SAE30 gefahren) nötig. Danach 10W40-Leichtlauföl und nochmal neuer Filter, nach 2.500km 0,5l Öl nachgefüllt, seit dem 0. Von Ölwechsel zu Ölwechsel fehlen 1 – 2 mm am Peilstab, das wars.
Spritverbrauch 6,5 – 7 Liter E10 im Sommer, im Winter rund einen halben Liter mehr. Investitionen: 2 neue Frontscheinwerfer, die Alten waren trübe geworden, 1 Thermostat, 2 Traggelenke, 1 Getriebe (Differenzial kaputt, Ersatz 150€ vom Verwerter, Umbau bei meinem Schrauber 100€, Kupplung gleich mitgewechselt, weil die Alte ziemlich “rupfte”, in einem Aufwasch, Getriebe war eh draußen, nochmal 70€), ein paar Birnen – wobei ich jetzt nochmal welche in den Armaturen wechseln muß, eine ganz blöde Schrauberei. Und 2 Autoradios – es war beim Kauf keins verbaut, also eins für 69€ rein (Sony, ohne CD, mit USB). Das Ding hat sich letztens immer mal von selbst wieder eingeschaltet und so die Batterie leergesaugt, also ein Neues – wieder Sony, diesmal mit CD und natürlich USB für 90€.
Ich weiß nicht, was u.A. VW heute als “zuverlässig” verkauft – mein Golf ist wohl die Ausnahme der Regel. Mir ist die Gölfin jedenfalls inzwischen zu einem treuen Begleiter geworden. Reinsetzen, anlassen, losfahren – was ein Auto eben tun sollte – bei meinen Freunden gehts oft nicht so unkompliziert: Hier spinnt was, da geht was nicht, “Notlauf”, Motorkontrolllampe brennt… Immer wieder Ungemach, und Reparatur immer wieder etwas teuer – ich habe echt schon Angebote zum Tauschen bekommen – neuere Autos, mehr PS, komfortabler… Da sage ich regelmäßig ab – ich bleibe lieber bei meiner Gölfin, die eben immer läuft! 🙂
Gruß
Die amerikanischen Behörden sind bekanntlich auch mehrmals an VW herangetreten um sie darauf aufmerksam zu machen, dass mit der Abgasnachbehandlung etwas nicht stimmen kann. Die Reaktion seitens VW war bekanntlich: „Bei uns ist alles in Ordnung – Ihre Tester müssen kaputt sein.“
In diesem Betrugskonzern hat sich nichts geändert. Wer dort noch ein Auto kauft, will über den Tisch gezogen werden.
Da sind wir wieder beim Thema:
VW greift ins leere und fast die ganze Gemeinde zetert gegen den Konzern!
Wir hatten neulich einen OPEL in der Werkstatt (3 Tage alt, 17 km auf der Uhr) mit einem Fehlercode den nichtmal die oberhelden von der Servicehotline kannten!
O-Ton: Den Fehler gibt es nicht!
Im Eneffekt wurde im Werk “nur” vergessen die Lambdasonde kurz vor Endtopf einzuschrauben und statt dessen schön am Tankhalteband festgestrapst!
Kommt jetzt wieder der Spruch “aber die probleme mit den Steuerketten…” kann ich nur sagen: Andere Hersteller haben ebenfalls Kettenprobleme und bei weitem nicht so schlicht zu tauschen.
Bei dem Hersteller mit dem Blitz müssen bei diversen Motoren zu allererst die Achsen ausgebaut werden, gefolgt von der Dmontage des Getriebes,Kupplung und Schwungscheibe, um die Kette zu tauschen…
Lächerlich!
Meiner Tante ist in ihrem fast neuen Corsa die Steuerkette übergesprungen oder ähnliches….
Eigentlich müsste Opel da ja eine Garantie haben
VW Verarscht seine Kunden so dermaßen das es kein Spaß ist ich bin selber Mechaniker in einer Meisterwerkstatt und die erkennen nicht einmal das Scheckheft von uns ausgefüllt an um eine Kulanz für einen Wärmestellmotor für einen 3.5 Jahre alten Scirocco an das sagt doch schon alles ,Und ich finde es echt super das ihr das alles so ehrlich und offen sagt macht weiter so ich freu mich auf das nächste Video Gruß Michi aus dem Allgäu
Der VW-eigene Tester war halt noch im Prüfstandmodus, da wird kein Fehler gemeldet. 😉
Irgendwas läuft bei VW falsch. Das einzige Autohaus, bei dem man immer ewig zubringen muss (ich arbeite für einen Autovermieter), ist VW. So eine nervige Bürokratie, umständliche Vorgänge, total kundenunfreundlich. Grauenhaft.
Ich habe mega schlechte erfahrungen mit VW.
NIEWIEDER DIESE MARKE…….!!!
Mein A4 nach dem Dieselskandalupdate erstickt sich jetzt im Winter an der ersten Ampel selber weil das Abgasregelventil schön offen ist und der Rauch immer wieder durch den Motor gejagt wird.Drecks Betrugskonzern und Lobby Mutti Merkel deckt und unterstützt wo Sie nur kann .
Ich scheiss auf Merkel
Glaubt mal weiter, dass Merkel Schuld hat. Schuld haben alleinig die Automobilhersteller.. Dummerweise kommen die mit der Erpressung von: Arbeitsplätze brechen weg!!!!111 durch. Nicht Merkel ist das Problem, sondern der Lobbyismus..
Was kann die Merkel dafür wenn du dir einen Audi kaufst du Opfer?
+Erentil halt dein Maul du Vogel! Dein Dönerdeutsch kannste deiner Ziege erzählen!
Wer denkt das Merkel was deckt hat nich alle latten am zaun. Merkel will die deutsche Industrie töten. Würde es die satanisten in Brüssel nicht geben hätte dein scheiß audi gar keine agr.
Ich bin selbst Schrauber im VAG Konzern bzw. einer Vertragswerkstatt und ich kann leider nur bestätigen was hier die meisten kritisieren. Ich finde es tlw. eine Unverschämtheit das man Kunden mit Autos die keine 3 Monate alt sind weg schicken muss. Selbst wenn Fehler reproduzierbar und offensichtlich nachvollziehbar sind lässt sich da VW auf keinerlei Reperaturen ein solange nicht auch der VAG Tester einen “Fehler” findet. An Dreistigkeit in meinen Augen kaum zu überbieten einen treuen Kunden zu verprellen weil die eigene Software nicht findet was das bloße Laien Auge oder auch die Tester anderer Firmen klar als Fehler feststellen.
Marek S. Kann man aber auch nur Kaufen wenn man Blind ist🙈🤢🤮
Also ich weiss nicht, wie ihr darauf kommt, dass sowas nicht durch die Garantie läuft… Arbeite ebenfalls für eine Vertragswerkstatt und wir können auch ohne Fehler, auf verdacht des Kunden, den Prüfplan wählen und ab arbeiten. Wenn Fehler entdeckt wird, Anfrage erstellen und fertig. Zzgl. Warum hackt immer jeder auf VW… Erstens… Mit unter der Größte Automobilhersteller… Da gehen mehrere Tausende Fahrzeuge vom Band am Tag und werden verkauft. Die Masse an Produktion beinhaltet halt auch mal hier und da einen Fehler… Immerhin arbeiten da auch nur Menschen… Bei anderen Herstellern ist es auch so. Nur haben diese nicht diese Masse an Kunden… Auch ein Problem ist, dass nur Leute was sagen, die Probleme mit dem Auto haben… Sprich 1 Mio verkauft 10.000 unzufrieden wegen einem Fehler und es scheint so als seien 99% unzufrieden weil diese Leute sich beschweren… Leute die zufrieden sind melden sich nicht… Also haut nicht nur auf einem Hersteller rum sondern schaut auch auf die kleinen, die haben auch Probleme…
+Dennis Müller Es geht doch hier nicht um Fabrikationsfehler, sondern wie VW mit seinen Kunden umgeht.
Wenn der Fehler aber doch so eindeutig ist, warum negiert man dann so was? Und wenn tatsächlich “…mehrere Tausend Fahrzeuge vom Band am Tag…” rausgehen, würde VW dran sterben, solch ein Teil im Wert von 115 € als Garantiefall einzustufen und dafür aufkommen? Die Antwort kennen Sie sicherlich, oder?
+Dennis Müller Bei Toyota gehen auch sehr viele Fahrzeuge vom Band und dort treten bei weitem nicht so viele Fehler auf, wie es bei VW der Fall ist. Mit herum “hacken” hat das im geringsten zu tun. In meiner Familie hatten wir nur Theater mit VW. Im Bekanntenkreis ist es nicht anders, auf der Arbeit kämpfen die Kollegen mit ihren VW Fahrzeugen und mein ehemaliger Dozent freute sich bei rund 110.000km über ein defektes Getriebe bei seinem Golf Variant, was nach dem Tausch und gut 10.000km später wieder defekt war. Und nein, der gute Herr ist nicht unfähig ein PKW mit Schaltgetriebe zu bedienen. VW spart einfach zu viel ein und wirft zu schnell unfertige Produkte auf den Markt. In anderen Unternehmen arbeiten auch “nur” Menschen und komischerweise treten dort weniger Probleme auf. Für mich sind das alles nur faule Ausreden. Vom Kundenservice rede ich erst gar nicht. Bei meinem örtlichen VW Händler besorgte ich mir ab und an Teile für Polo 6N und Golf 3, da spricht man auch mal privat und zufrieden sind die mit der Situation auch nicht, was Defekte und Service betrifft. Man alle Hände voll zu tun hat nur irgendwie die Kunden zu beruhigen und die Fehler von VW auszubügeln. VW lebt nur noch vom Namen und das ist deren Glück, sonst wäre dieses Unternehmen schon längst weg vom Fenster. Da muss ich als Deutscher leider die Japaner im Bekanntenkreis loben, die haben zwar auch ihre Macken, sind aber trotzdem deutlich zuverlässiger.
In der originalen VW schummelsoftware ist der Abgas Sensor 1 nicht existent, darum könnt nur ihr den Fehler auslesen, bei VW nennt man den auch blindstopfen.
Von euch sollte es mehr Kfzler geben…ehrlich, kompetent, menschlich, freundlich, lässig und und und ….tolle Jungs seid ihr
Die gibt’s an jeder Ecke. Aber nur solange man sie arbeiten lässt und ihnen nicht auf den Keks geht 😉
+Jonny ColdCorner mmh…das glaub ich nicht ich wette zu 70% sind es nur noch Teiletauscher und Druckser…leider…
+Norbert Wahrstein Wie viele Wahrstein.. hast Du schon Intus ? 🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺
+Jürgen Gutheim es kann nie genug sein 🤣🤣🤣
Hi Leute,
kurzes Statement von http://www.VCDS.de 😉
1) NEIN, wir gehören nicht zu VW und in unserem Tester ist kein original VW-Code drin. Würde mich sehr freuen, wenn Ihr das nochmal in einem kommenden Video geradestellen würdet.
2) Ganz ehrlich sind wir auch nicht von dem Ergebnis überrascht, solcherlei Stories können euch unsere Support-Meister zu Hauf erzählen. Es liegt aber bestimmt nicht immer nur daran, dass VW einen Verarschen will. Manchmal denke ich liegt es auch daran, dass denen die falschen Werkzeuge aufgezwungen werden. So ist #VCDS zwar in mehr als 3/4 aller VW-Vertragswerkstätten vorhanden, aber eben kein offizielles Tool. Wir müssen sagen, dass uns das auch irgendwie unsinnig erscheint, da wir ja denken, dass unser Werkzeug helfen kann, dem Kunden den besten Service zu bieten. Nun sei es wie es will, den Meistern und Gesellen vor Ort kann man nur selten einen Vorwurf machen. Da muss man leider die Verantwortlichen woanders suchen.
3) Ihr habt übrigens noch nen alten Adapter 😉 wenn ihr mal nen neuen sucht, sagt Bescheid. Bin gern bereit euch ein Gerät zur Verfügung zu stellen.
Gruß aus Bochum
Einfach nicht mehr kaufen das die einzige Möglichkeit dann werden sie reagieren
Das ist Tagesordnung bei großen Konzernen! Die müssen verkaufen nicht kostenlos ersetzen.
Jetzt stellt euch vor wie es normalem Hobbyschrauber oder einem Kunde bei VW gehen soll, wenn ihr schon als Kfz-ler nicht durchgekommen seid!