Wohnmobil-Stellplatz “Area Camper Dunes” in Daimus-Gandia-Spanien
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
Dieser Stellplatz liegt nicht weit vom Meer und der Stadt Gandia. Es ist ein Gebührenpflichtiger Stellplatz für etwa 50 Mobile. Er ist ganzjährig nutzbar.
8,00 € pro Nacht, Strom (6A) 3,00 €, / (10A) 4,00 €
WLAN 3 Std/1,00 € 10 Std/2,00 €
GPS N 38°58'11" W 0°8'44"
Hallo Herr Conrad,
vielen Dank für die tollen Reportagen. Wir sind auch Spanienfans und ich freue mich immer wieder über neue Videos von Ihnen.
Vielen Dank und weiter so 🙂
vielen Dank für die schoene Reportage
Hallo Hartmut, wir waren gestern auf diesen Platz, alles wie du es gezeigt hast, nur das WLAN ist jetzt kostenlos.
Hallo Herr Conrad,
Danke für die tolle Reportage….
Wo sind die Luftaufnahmen? Drohne nicht dabei gehabt? 🙂
Nicht immer ist es von den Campern gern gesehen, ich frage und bekomme manchmal komische Antworten. Obwohl ich stark darauf achte, das keine Privatsphäre gestört wird. Hoffe mein Video bleibt trotzdem interessant.
hallo Herr Conrad- wieder mal ein toller Bericht ! Da brauch in keinen anderen Reiseführer – Nächstes Jahr Ende April gehts bei uns wieder nach Spanien, allerdings in den Norden- meine Frau plant den Camino Frances zu laufen ab F-Grenze bis Compostella und ich mit dem WOMO begleite (leider kann ich nicht so gut laufen) solche Berichte wie die Ihren suche ich noch für diesen Teil Spaniens. Würde mich mal freuen mit einem ‘ Friesen’ eine Tasse Tee zu trinken, denn ich habe festgestellt die Welt ist klein und man sieht /trifft sich mal irgendwo ! Wünsche Ihnen und Ihrer Frau geruhsame Feiertage und ein gesundes neues Jahr !
+Edmund Nagels
Hallo, das mit dem Laufen nach Compostella ist bei meiner Frau auch immer wieder mal ein Thema. Ich bin nicht so begeistert davon, mir geht es auch so, lange Strecken zu laufen ist nicht mein Ding.
Wir waren auch schon mehrfach in Nordspanien, aber zu dem Zeitpunkt habe ich noch keine Stellplatz-Videos erstellt.
Es gibt eine Internet-Seite “womo-iberico.de” dort findet man für ganz Spanien Stellplätze und gute Informationen. Die Seite ist auch immer recht aktuell, man findet Plätze die in anderen Stellplatzführern nicht drin sind. Vielleicht ist ja was dabei für die Reise.
Das kann ich nur bestätigen, “die Welt ist klein”, treffe immer wieder nette Camper. Würde mich freuen, wenn wir uns mal treffen.
Wünschen schöne Festtage und eine gut Reise.
Hallo Herr Conrad – danke für den Hinweis ! werde gleich mal reinschauen.
Bisher hatte ich mir mal ” lapaca.org /ES ” als INFO genommen.
Gute Zeit ! Grüße aus der Rotweinstadt Brackenheim
gracias – muy bien (mal was anderes als “Danke”)