USB Einbau-Steckdose im Wohnmobil nachgerüstet.
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
Da unser Mobil noch keinen USB-Ladeanschluß für Handy usw. hatte, habe ich jetzt eine USB Einbau-Steckdose nachgerüstet. Im Internet werden verschiedene Steckdosen angeboten, ich habe mich für 2 Doppelte entschieden.
Die Steckdose hat einen geringen Eigenverbrauch! Wer bei Nichtbenutzung verhindern will, das kein Verbrauch auftritt, sollte noch einen Schalter in die Versorgungsleitung setzen. Bei meinem Mobil ist das nicht erforderlich, da ich einen Taster habe, mit dem ich die Gesamte 12 V Versorgung im Mobil abschalten kann.
Eingangsspannung DC 12-24V Ausgang DC 5V/2,1A
LED Anzeige, Wasserdichte Abdeckung
Durchmesser für den Rundenstecker 35 mm
Länge 60 mm, Breite 42 mm
wie immer Top , das gibt es auch mit Voltanzeige, habe ich auch in meinem Camper.
Nicht`s zu meckern wie immer, tolle Ideen sowohl für rookies und alte Hasen.
Wie immer sehr Gut und Informatief.
mal wieder ein interessantes video und ne gute idee…freue mich schon auf dein nächstes video 🙂
vill bla bla für nix zu sagen….
was willst du ?
Sehr schön gemacht. Top.
Du hast nicht wirklich eine Kunststoffdose über einen Heizungskonverktor gelegt, und dann auch noch die Kabel dadurch gezogen? Legst du zu Hause auch Steckdosen an deine Heizung? Da gibt es sicher bessere Positionen. Die Grundidee ist gut. Und ich bin einer, der sich sicher nicht immer an saubere Einbaulösungen hält. Dafür aber letztes Jahr einen Schaden hatte der durch weggeschmorte Kabelisolierung entstand.
Mach dir keine Sorgen, das ist schon alles ok, so wam wird es da nicht. Aber das kannst du ja auch nicht wissen, ist ja auf dem Video nicht zu erkennen. Trotzdem danke für den Hinweis.
Es gibt nur eins zu Bedenken, diese Steckdosen verbrauchen auch Strom wenn nichts angeschlossen ist. Vielleicht ist das zu vernachlässigen, ich persönlich hätte wohl noch einen kleinen Schalter daneben gesetzt weil man Standby-Strom im 12V-Netz eigentlich nicht gebrauchen kann.
Aber die Steckdosen sind ne gute Idee, habe auch noch 2 neue davon unverbaut im Keller liegen.
Alles richtig! In meinem Mobil habe ich einen Schalte, mit dem kann ich alles abschalten und damit auch die USB Steckdose. Habe vergessen im Video zu erwähnen.
Viel geredet ohne wirklichen Inhalt …
Eine tolle Sache 😃👍!
Der Ansluss braucht 27mA wann er nichts angeslossen ist!
A K
Danke für den Hinweis!
Tipp: Einen simplen 12-Volt-Kippschalter davor einsetzen. Oder eine Buchse mit integriertem Schalter verwenden. Dann kann man die Buchse(n) bei Nichtgebrauch deaktivieren und es wird in der Zeit kein Strom verbraucht.
schön gemachtes Video für eine einfache Sache. Finde es gut, und es hat mich dazu animiert, jetzt auch solche USB Buchsen zu setzen (hatte es bis jetzt auch über den Spannungskonverter). Bestellt sind sie schon. Danke und weiter viel Spaß bei Video erstellen und natürlich beim Urlaub machen !!!
Perfekt wie immer- liebe Grüße. F.S.