Tipps zum Schränke einräumen im Wohnmobil
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
Hier einige einfache Tipps, zum Einräumen von Geschirr, Küchenbedarf usw. im Mobil.
www.haco-video.de
Hallo Hartmut, Backofen war das Stichwort! Das Kuchengitter mit einen Stoffbezug einsetzen ist die Idee, die mir noch fehlte! Herzlichen Dank an Deine Frau, prima Idee!!!!!!!
Klapperfrei ist bei einem rimor ein unerfüllbarer Wunschtraum….Daher habe ich es schon längst aufgegeben, dass beseitigen zu wollen. Aber man gewöhnt sich daran.
Aber ich finde, Ihr verschenkt so auch einiges an Stauraum, siehe Gewürzschrank oben. Bei uns ist jedes Fach bis oben gefüllt.
Frank G. O
Danke für das sehr gute Video. Einfach toll erklärt und aufgenommen in meine Kategorie ” Sehr gute Beiträge “.
Danke fuer die tolle Erklaerung
Schönes Video! Frohes neues euch! LG
Echt tolles Vid. Habe es mir gerne angesehen. Top Daumen nach oben.
Habe mir das Video gerade bis zum Ende angesehen. Durch Zufall drauf gekommen und finde es toll.
Nice Work
Super Tipps! Danke
Danke Hartmut. Zeer viel gute ideen (sorry vor mein schlechtes deutsch, ich bin Belgier)
Danke, alles ok!
Die Bilder in unserem Mobil haben wir mit Powerstrips von Tesa befestigt! Die lassen sich auch gut wieder entfernen.
Da gibt es meiner Meinung nach nichts zu meckern. Gut gemacht.
Statt dem ganzen Plastikmüll zum Abfedern würde ich einfach, so wie Ihr ja z.T. schon zeigt, einfach die ohnehin vorhandenen
Geschirr- und Handtücher nutzen. MFG
Hallo Hartmut, welches Wohnmobil habt ihr denn? Oder ist das eine Spezialanfertigung?
Von der Aufteilung und dem Stauraum finde ich das Wohnmobil nämlich klasse!
Die Wahrheit siegt immer!
Der Hersteller ist Variomobil, das Model Vario Star 800.
Hartmut Conrad danke! 🙂 und viel Spaß noch weiterhin mit dem Wohnmobil!
Danke Hartmut, ich hätte bestimmt einiges nicht dabei
danke für die guten Tipps. Werde manches übernehmen
Im Hymer unwesentlich.Hilsen fra Stavanger
Gute Ideen dabei! Daumen hoch! 🙂
Hallo HARTMUT -I CH DARF WOHLHARTMUT SAGEN. Ich freue mich immer wieder,von dir Beiträge zu konsumieren.
Mit Vergnügen höre und sehe icj deine Beiräge. Wenns vielleicht es so will, begenen wir uns mal.
LG Franz
… auch mein Gattin ist seit diesem Beitrag ein Fan von Hartmut Conrad. LG
Der Tipp mit den Gläsern, Tassen und Tellern hat mir gefallen.