Stellplatz “Kattevennen” Genk-Belgien
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
Stellplatz für ca. 10 Mobile am Ortsrand von Genk. Der Stellplatz liegt auf einem Parkplatz. Befestigter Untergrund. Service am Platz: Hunde erlaubt. Freizeitmöglichkeiten im Umkreis: Nationalpark Hoge Kempen, Europlanetarium, Minigolf. Strom und Wasser, 5,00 € Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Ganzjährig geöffnet.
GPS N 50° 57′ 23″ E 5° 31′ 60″
Kattevennen 15, 3600 Genk
Weitere Informationen unter:
www.haco-video.de
#Wohnmobilstellplatz
#HacoVideo
#Camping
Facebook:
Macht weiter so deine Videos sind echt toll macht weiter so
Sollte es im Vorspann nicht Belgien heißen? 🙂
Oh, ein Fehler😬
Passiert!!
Danke die Videos sind SUPER !!! macht weiter so !
Wieder ein T O P Video 👍
Die Stellplatzkarte habe ich mal rein Informativ genutzt.
Besser und sicherer kann man keinen Stellplatz suchen und anfahren.
Wer hier seine Urlaubsfahrt🚌 plant,ist meiner Meinung nach auf der sicheren Seite.
Euch weiterhin eine gute und sichere Fahrt.
LG aus Köln / Uli
Im Vorspann beim Titel hat sich ein Fehler eingeschlichen, bei Belgien ist ein “e” zuviel. Läßt sich jetzt nicht so einfach ändern. Ich bitte um Nachsicht!!!
Hartmut Conrad Ein Feheler! Wie schrecklich! 😉😄
Für mich kein Problem.
Das mit der Karte wusste ich noch gar nicht! Ist ja super genial!
Danke Dir für Deine Arbeit. Wirklich schön, dass sich jemand für uns Dummies so eine Arbeit macht!
Hartmut Conrad
Kein Problem: Ich habe früher bei Glücksrad immer ein E gekauft, oder wenn ich auf Nummer sicher gehen wollte immer ERNSTL.
Du gibst Dir echt Mühe, da ich nur die Videos sehe, sah ich heute erstmalig Eure Arbeit auf der Website.Hut ab, 😊👍🏻👋🏼
Klasse wie immer. Toll auch die Anleitung für die Stellplatz-karte. Hut ab, wirklich sehr eindrucksvoll.
Immer diese Besserwisser! Ja, Belgien schreibt man nur mit 2 “e`s” und Haco wird es auch gleich bemerkt haben. Aber da war -Es- halt schon hochgeladen und somit zu spät um den Fehler auszubessern. Erfreuen wir uns an Haco´s Video´s, so lange er sie noch macht und meckert nicht an solchen Nichtigkeiten herum! Haco, vielen Dank wieder einmal dafür und alles Gute.
Was soll ich sagen? wieder ein tolles Video…. und Danke das du dir soooo viel mühe mit deiner Stellplatzkarte gibst. Super sache!!…. weiter so 😉
Schöner Platz. Von mir aus nur 110 Kilometer entfernt. Mit Pferden habe ich kein Problem, bin selber Reiter. Und Belgien ist immer einen Ausflug wert. Gibt es da auch Gewässer – Fluss, See? Ohne Wasser geht bei mir nix (Sternzeichen Krebs, hehe)
Noch eine andere Frage, wir haben im Keller eine zusätzliche “Kleinhebeanlage” am dortigen WC, da kein direkter Anschluss an den Kanal besteht.
Macht das im Wohnmobil Sinn? Das Gerät ist klein und kompakt und befördert über einen kleinen Rohrquerschnitt – geschätzte 30 – 40 mm. Da Shredder und Pumpe integriert sind, wäre eine Verbindung zum Fäkalientank sicher unproblematisch.
LG, Bernd
Klasse Video und alles super dargestellt. Vielen Dank dafür! Auch die Stellplatzkarte ist super. 👍 🙋
Tip Top 😂👍
Ein schöner Bericht und die Karte ist klasse.
Dann kommt doch mal nach Hemer wir haben auch einen Stellpatz der viel angefahren wird.
Sehenswertes gibt es auch. Wir haben ein Felsenmeer und den Sauerlandpark.
Der Sauerlanpark war 2010 der Bereich Landesgartenschau.
LG
Andreas
Hallo Hartmut, wat mij opvalt in je tegenwoordige video’s is dat je zovaak gezichten en kentekens blurt, heeft dat met de nieuwe privacy wet AVG te maken? het viel me zo maar op, verder weer een goede video van jou, waar van ik veel in mijn video’s kan gebruiken.😇👍😎👊🏻😎😇
mooie video
wij wonen in hasselt op 5 kilometer van genk
Echt Super erklärt was ich super finde ist auch dein Stellplatzführer echt super
Schönes Video, wie immer 🙂 Ist auch mal eine Reise wert.
Weiter so Haco.
Einige weiße Flecken gibt es ja noch auf der Europakarte.
LG
Klaus und Annemarie
aus Emden
Danke fürs Video. Ihr seid ja nun schon viel rum gekommen Frage : Wie viele Geocache hat Rita eigentlich schon geloggt ? 🙂 Danke und weiterhin gute Fahrt
Mehr als 10100 Geocache
Deine Videos sind einfach klasse 👍👍👍 und ich freue mich auf das nächste Video 👍 und sage recht herzlichen Dank für deine große Mühe und die viele Arbeit und Zeit die du für uns opferst ❤️❤️❤️
Deine Filme immer wieder schön an zu sehen, das mit dem e ist mir garnicht aufgefallen aber die Runde mit dem Geocaches schon, naja als Geocacher achtet man darauf eher und deshalb auch einen wunderschönen Gruß an deine Frau.
Wir haben schon ein tolles Hobby und deine Info noch dazu was will man mehr.
Macht weiter so und schöne Grüße aus Berlin vom bowler1010.