Stellplatz am Yachthafen Fedderwardersiel
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 45 Mobile am Yachthafen. Mit teilweise freiem Blick auf die Nordsee. Es gibt einen überdachten Grillplatz, der auch von Gruppen genutzt werden kann.
Der Platz ist von April bis Oktober geöffnet.
Vorhanden sind, Ver-und Entsorgung, Duschen, Toiletten, WLAN
Gebühren: 10,00€ pro Nacht, 15,00€ für Fahrzeuge über 10 m Länge, Kurbeitrag 2,20€ /Person, Strom 2,50€, Dusche 0,50€, Hund 0,50€
GPS N 53°35'36" E 8°21'35"
Weitere Info unter www.haco-video.de/stellplatzkarte
Wie immer SUPER !!!!!!
Danke😊
Wie immer wunderschoene Reportage .
Wieder mal ein tolles und informatives Video. Besonders gefallen haben mir die neuen animierten Strecken
Danke, ich muß noch etwas üben damit!
Bin großer Fan Ihrer Videos. Vielen Dank für die Mühe, die Sie sich jedesmal damit machen.
Danke für das Feedback !
Schön und informativ ! Danke sehr. Die Kassettenentsorgung konnte man sehen, gibt es auch eine für Festtank?
Ich denke ja, habe einen Deckel am Boden vor dem großen Gebäude gesehen, aber vergessen zu fragen, ob er für die Entsorgung ist.
Vielen Dank für das tolle Video, in Burhave bin ich aufgewachsen, darum hat es mich besonders gefreut die Bilder zu sehen. In 3 Wochen bin ich wieder dort. Mein Bruder hat Geburtstag.
Das ist doch schön, das man sich die Heimat bei YouTube ansehen kann. Danke für das Feedback!
Vielen Dank!
einmal mehr ein wunderbares video! musik, text und musik, bild und ton, ausschnitt und bewegung, zoom und schwenk, alles so beruhigend normal und hochprofessionell, dass es die reine freude ist! dies unaufgeregt-seröse ist es, auf das es ankommt, informieren, nicht protzen, etwas zu geben haben in ruhe, aus der eigene fülle, nicht selber was bekommen wollen durch wichtiger sein oder werden oder so, das ist es; und kaum einer hat das so toll drauf wie hartmut conrad! kluge leute, friedlich und im tiefsten frieden bei sich selbst angekommen (teil einer klugen zivilisation, in der man auch geben und nehmen kann ohne gebrüll oder unnütze aufgeregtheiten) – man sieht alles von hartmut so gerne, vorbildlich. (im rest der medien dagegen, teilweise was ein krakeel! schrecklich! und für nix … )
Danke Hans Meier, da macht das Hobby noch mehr Spaß!
und war mal wieder kaiserwetter! und auch das sieht man immer so gerne!
… brächte aber evtl. eine themenmöglichkeit auf? im und ums wohnmobil zu zweit bei regen nämlich? was tun (außer liebe)? und wie “wassereinbrüchen” vorbeugen? oder auch nur, dass es reinläuft/reinregnet, wenn man rausgeht. parken unser dings, wenns geht auch immer so, dass bei angekündigtem regen immer leichtes gefälle auf dem dach ist. motto: lieber leicht “schief” schlafen, als stehendes wasser oben. lieber bißchen gefälle, paar grad, und alles/das meiste läuft hoffentlich gleich ab.”
Viele Ideen, ob man sie alle umsetzen kann???
Vor allem “alles das mit Stecker dran ist besonders im Urlaub und unterwegs so extrem männlich, und daher der weiblichen Welt dann besonders unsymphatisch, nur die kluge frau zeigt das nicht so direkt. Sie leidet halt tolerant unter ihrem dummen Mann”.
Und da ich auch so ein Mann bin, mache ich gerne bereits vorher auch schon mal in Gedanken eine “Steckerinventur”. Schon um uns nicht das Zusammensein zu sehr zu vermiesen. (Denn sie ist nun einmal sie – und nicht zu ändern) Oder packe “alles mit Stecker” zu Zeiten, wo sie nicht da ist, vorher vorsorglich unsichtbar in einen Karton und tief hinein und weit weg aus ihrer Sphäre ins Womo – und hoffe neuerdings auch, dass ich an den Karton nicht unütz dran muß, *g*.
Ist halt weiblich – Viele Frauen mögen Babys, und an denen ist auch kein Stecker dran. Evtl. bekommen die Babys höchstens die Brust. Das fällt weiblich aber meist nicht unter Technik und Stecker.
Wie gesagt: “Steckerinventur vor der Fahrt” ist bei mir inwendig inzwischen längst ein feststehender Begriff, bestimmt schon seid 2, 3 Jahren verstärkt. Und wird ja auch immer schlimmer in letzter Zeit mit den zusätzlichen Adaptern, die man auch noch mitnehmen soll zusätzlich, damit am besten alles miteinander passt, ein Elend!
Spitzen Video Vielen Dafür.
Vielen Dank für das schöne Video. Wir lieben Fedderwadersiel. Allerdings wohnen wir immer im Nordeseeferienpark.
you are good mister ted steckel
👍
👍 👍 👍 👍 👍
Moin Moin und Gruß aus Stade,
Ja tolle Reportage und eine schöne Gegend.
Eine Frage: die Stellplatz ist nur für Wohnmobile und nicht für Caravans?
Gruss Stefan Wriede aus Stade
Dieser Stellplatz ist nur für Wohnmobile! Es gibt aber auch Plätze, da dürfen auch Wohnwagen stehen.