Royal Enfield Himalayan auf der EICMA 2016
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
Royal Enfield hat ein neues Modell im Programm: Die Enduro namens Himalayan wird von einem unkomplizierten 25-PS-Einzylinder angetrieben. Mehr Leistung ist in ihrer Heimat kaum nützlich. Mehr News und Fotos auf
Einfach und schlicht. Ohne irgend nen unnötigen firlefanz.
So wie ein Motorrad für Männer sein sollte. Ohne Digitale Anzeigen mit allem möglichen Krempel den man eh nicht braucht. So muss das, je mehr Technik desto mehr geht auch Kaputt oder spinnt mal. An dem Teil kann manN sicher das meiste selbst reparieren. Das geht bei einer GS und Konsorten sicher nicht so leicht.
€?
soll angeblich um die 4500€ kosten. Ich werde sie mir ansehen ud Probefahren, wenn sie in HH verfügbar ist. Ich habe sie nur einmal kurz auf ner Messe gesehen, der Eindruck war gut – mehr braucht man im Großstadtdschungel und auf Touren nicht.
Sieht cool aus aber das kleine hinterrad find ich nicht so nice
Das Hinterrad ist wie bei anderen Reiseendeuros 17 Zoll und Vorne 21 Zoll. Ich habe auf dieser Kiste gesessen. Sie lässt sich schon im Stand “kippen” was sehr angenehm war, deshalb für Endurowandern wird die Maschine bestimmt interessant sein. Sicherlich gibt’s leistungsstärkere. Ich selbst habe eine, die stärker ist, aber sobald ein Terrain einem begegnet das über längere Etappe besch….. ist, ist man dankbar wenn man weniger Gewicht und mehr Agilität hat und vor allem einen Gefährt das irgendwo in der Pampa auch reparabel ist und das man an den Motor direkt dran kommt, ohne die halbe Karre zerlegen zu müssen.
Kommt es in schwierigen Terrain auf die Geschwindigkeit???. Und wie viel Gepäck möchte man mit nehmen?.
In dem Land, wo sie produziert werden, hat sich bestimmt Jemand schon Gedanken darüber gemacht, worauf es ankommt.
Lassen wir uns überraschen 🙂