Route Teil 2 “Italien-Frankreich-Spanien”
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
Im 2 Teil unserer Reise fahren wir durch die Schweiz nach Italien.
Vom Stellplatz in Meißenheim ,waren es etwa 300 km bis Bellinzona, dort nutzten wir den Campingplatz für eine Übernachtung.
TCS Camping Bellinzona GPS N 46°12'44" E 9°2'20"
Preis ca 44,00 €
Schwerlastabgabe Schweiz ca 30,00 €
Stellplatz Willisau N 47°7'9" E 7°59'52" 5 SFR pro Nacht
Nur als Alternative!
Am nächsten Tag ging es weiter zur Grenze Schweiz-Italien, Richtung Mailand und dann zum Gardasee, ca. 250 km. Dort zum Stellplatz Lugana Marina. Darüber gibt es demnächst ein Video mit allen Daten.
Maut Italien ca. 15,00 €
Super Video mal wieder, mit den Angaben der Preise finde ich auch besser. Man hat so zumindest mal einen Anhaltspunkt womit man in etwa rechnen muss. So weiß ich jetzt, das ich den wirklich nicht sehr einladend aussehenden Campingplatz in Belinzona niemals besuchen werde. Wir sind zu fünft unterwegs und müssten sicher deutlich über 50 Euro zahlen. Im Juli habe ich dafür 5 Tage in Nordspanien gestanden….Als bekennender Spanienfan freue ich mich schon sehr auf die kommenden Videos. Meine schulpflichtigen Kinder lassen eine Reise zu dieser Jahreszeit leider nicht zu, aber ich bekomme jedes mal ein bisschen Urlaubsfeeling beim Anschauen der Videos.
+Frank Gasper
Danke, werde versuchenin Spanien neue Plätze zu finden, habe schon einige im Visier.
Danke für die vielen Impressionen auf Deiner Route. Werde diese Route für spätere Spanienreisen auch mal ins Auge fassen. Dieses mal geht es über Zentralmassiv und Lourdes nach Spanien.
Ich freue mich schon auf das nächste Video -:)
Hallo,
super Reportage, aber:
wäre es in diesem Fall nicht einfacher gewesen, über den brenner zu fahren?
Ich meine der gardasee ist ja so leichter zu erreichen.
Wenn ich nicht zum gardasee, sondern sofort Richtung ligurien fahre, nehme ich aber immer den Gotthard, der ist ja dann viel kürzer
Hallo,
super Reportage, aber:
wäre es in diesem Fall nicht einfacher gewesen, über den brenner zu fahren?
Ich meine der gardasee ist ja so leichter zu erreichen.
Wenn ich nicht zum gardasee, sondern sofort Richtung ligurien fahre, nehme ich aber immer den Gotthard, der ist ja dann viel kürzer
Simon Meyer
Das ist richtig die Strecke über den Brenner ist kürzer. Sind wir auch schon sehr häufig gefahren, deshalb ist es für uns eine Abwechslung über die Schweiz zu fahren. “Der Weg ist das Ziel”!
Hartmut Conrad das stimmt wohl, für mich wäre es eine Abwechslung, mal über den brenner zu fahren
+Simon Meyer 👍
Lass dich nicht beirren, deine Videos sind super! Nörgler gibt es immer 😎
Schöne Reportage – toll gemacht!