Mit dem Womo nach Carcassonne-Weltkulturerbe-Südfrankreich
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
Auf unserer Rückreise von Spanien, haben wir im April 2016 einen kleinen Abstecher zur mittelalterlichen Stadt Carcassonne gemacht.Die Stadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.
Zur Übernachtung nutzten wir den Camping La Cite. Er liegt nicht weit von der Stadtmauer entfernt. Ein Fußweg führt zur Stadt, die erreicht man etwa in 15 Minuten.
Der Campingplatz hat von März bis Oktober geöffnet. Wir haben für eine Nacht (Vorsaison) 20,10 € ohne Strom gezahlt.
GPS N 43°12'1" E 2°21'13"
www.campingcitecarcassonne.com
Weitere Infos auch auf meiner Internetseite: www.haco-video.de
Hallo, im Video und in der Beschreibung ist ein Buchstabe verschwunden 🙂 Du solltest den Ortsnamen mit Doppel S schreiben, sonst lotst das Navi in den falschen Ort.
Oh, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Danke für den Hinweis!
Wieder mal ein tolles Video. Informativ und interessant wie immer. Vielen Dank und weiterhin gut Fahrt.
Ein super tolles Video,wir werden es nicht vergessen.Danke lieber Hartmut,wie du alles immer so toll beschreibst…
Wie immer ein tolles Video , vielen Dank
Wie immer ein tolles Video, vielen Dank. Waren zwar selbst schon einmal da vorbei im gut 40 KM entfernten Castelnaudardy gewesen, da aber noch nicht – wie leicht fährt man manchmal an den schönsten Sachen vorüber!
Für den Techniker im Mann, oder die jugendlichen Helden in spe: Wurden kürzlich darauf gebracht, dass es auf Youtube eine ganze Reihe neuer Filme mit selbstgemachten High-End-Lampen gibt.
So was zum Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=-vgNh3fLxJc Oder dies hier https://www.youtube.com/watch?v=-JVqRy0sWWY
Wobei man soviel Licht natürlich auf keinem Campingplatz braucht. Eine “Forrader-Cree-Lampe” für 20 Euro alleine machte ja bei manchen Gelegenheiten schon fast zuviel Licht. Aber für den einen oder anderen evtl. trotzdem interessant zu kennen – und witzige Spielereien auch.
Danke wie immer toll
Hallo Hartmut und Rita,
ihr habt geschafft, was uns wegen eines drohenden starken Windes in Südfrankreich verwehrt blieb: Der Besuch von Carcassonne. Wir fuhren deshalb so schnell wie möglich durch Südfrankreich in eine ruhigere Gegend. Aber bei der nächsten Spanienfahrt wollen wir das nachholen. Danke jedenfalls für das schöne Video. Rolf und Angelika
Moin Hartmut, zu welcher Jahreszeit warst du da ? Wir wollen Mitte Oktober bei der Anreise nach E. Gruss an deine sehr nette Frau, wir haben uns kurz in San Fulgencio getroffen.
Micki
Hallo Michael, wir waren im April, auf unserer Rückreise von Spanien dort.
Grüße Hartmut
Hallo HACO
Dank deines Videos haben wir in Carcassone einen zwischenhalt eingelegt. Es war wunderbar wir können nur weiterempfehlen.
An dieser Stelle möchten wir ganz herzlich danken für deine tollen Videos sie sind sehr lehrreich und nützlich.
Wir hoffen Euch einmal zu treffen
Salüds dals Engiadinais
Erwin & Giulia
PS: solltet ihr mal im Engadin ( Schweiz ) fahren seit ihr herzlich eingeladen.👍🍷😉
Danke für die Austausch und Tolle Typs von Eure Urlaub..War unterhaltsam…Schöne gegen..Ich denke ihr haben sicher Spaß dort gehabt..LG Helis
Danke für das Video! Seltsam, ich habe das mit den Aufbrüchen eher über den Campingplatz gehört, deswegen habe ich den nie genutzt. Allerdings ist mir der Wohnmobilstellplatz in der Stadt auch viel zu teuer. Deswegen auch noch mal hier: Danke! Denn eventuell werde ich dann den Campingplatz doch mal nutzen.
Übrigens: Sehr schönes Wohnmobil!
👍 👍 👍 👍 👍 schöne Grüße aus driefel
Gut gemachtes Video. Sehr ruhig aufgenommen, nicht diese übliche Herumspringerei der Bilder. Und vor allem klar informativ.
Gut nachvollziehbar.