Luftmassenmesser – So prüft man den LMM richtig | Luftmassenmesser reinigen statt tauschen?
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
An einem Opel Astra G 1,6 l zeigen die Autodoktoren, wie der Luftmassenmesser funktioniert. Wie prüft man den Luftmassenmesser am besten? Warum ist der Luftmassenmesser für optimale Luft-Kraftstoff-Gemisch so wichtig? Wie checkt man den Luftmassenmesser richtig? Und warum ist es sinnvoll, den Luftmassenmesser zu reinigen anstatt ihn zu tauschen?
Wie sind eure Erfahrungen zum Thema Luftmassenmesser reinigen? Schreibt uns in die Kommentare.
————————————
Habt auch ihr Ideen für Spezial-Folgen? Dann schreibt uns doch hier, zu welchem Thema ihr euch auch mal ein Spezial wünschen würdet.
————————————
Folgt uns auch bei Facebook:
Findet uns bei Instagram:
Ihr zwei seid die besten immer lustig mit euch <3
Da hat der Holger wieder mal was los getreten. “Wireless” 😂😂😂
Ich habe schon Kopfkino was hier die geballte Halbwissen Machte der Hobby Kfz Meister schreiben werden😂😂😂😂
“Ich habe schon Kopfkino was hier die geballte Halbwissen Machte der Hobby Kfz Meister schreiben werden😂😂😂😂”
Keine Ahnung, ich erwarte eher Kompetenzsimulanten, die von Hobby Kfz Meister und Halbwissen faseln, um sich zu profilieren. 🙂
Sergei Wilhelmsen . Da gibt’s nix zu lachen. Wireless=Kabellos.
Es wird die Elektronische Drosselklappe damit gemeint. Die vom Gaspedal entbunden ist.
Eigentlich sagt man auch “drive by wire” dazu. Nur dass das “wire” eben kein Stahlseil mehr ist, sondern ein elektrisches Kabel 🙂
also doch nicht “W-Lan”! denn lan, entschuldigung ein “wire” ( kabel ) hängt ja doch dran! 😀 aber die idee als solche ist schon interessant und nennen wir es mal situationskomik somit gelungen!!! *lol*
Drive-by-wire?
Jan Lenz ne Drive by wire (zu deutsch: kabelgebunden) wäre ja mit Kabel/seilzug. Hat man z.b. bei Kameras an neueren Objektiven für den Fokus (Fokus by wire)
Ja eben – die Systeme funktionieren *mit* (Strom-) *Kabel* – nicht per Funk, aber auch *nicht per Seilzug* !
Schau Dir mal den Wikipedia-Artikel zu _Drive-by-wire_ an. Da wird das gleich am Anfang erklärt.
Jan Lenz ah okay mein Fehler😬
Schön, wie ihr mit der lächerlichen Kritik von einem der vielen Schlaumeier umgeht. 😁
solche mechaniker lob ich mir.. nicht einfach sinnloses teilewechseln und man(n) lernt noch was dabei! ganz ganz toll – weiter so männers !
Meine Erfahrung mit LLM: 1995er Ford Escort mit Leistungsverlust und erhöhtem Spritverbrauch in die Vertragswerkstatt gegeben, deren aussage: “LMM kaputt, wenn man den abzieht ändert sich der Motorlauf nicht” ->Ersatz vom Schrotti geholt, keine Änderung des Motorlaufs. Selber mal bissle rumgeschaut und rumgespielt ->Kabelbruch an der Lambdasonde. Der Vertragshändler hätte mir für ein Auto mti vllt 500€ Restwert ein 400€ Bauteil verkauft.
Und bevor sich jemadn fragt, warum mit dem Auto zum Vertragshändler: Der ist halt bei uns in der Straße und hatte noch kurzfristig Zeit. Da war das die schnellste Variante.
Das ultimative Lehrvideo für VAG-Mechaniker; )
naja, es werden zwar oft modelle von VW und audi gezeigt, aber zum glück auch mal modelle anderer hersteller!
was ich ein bißchen vermisse sind japanische modell! die haben doch auch motoren, oder nicht? 😉
Holger Thönnissen das prinzip ist doch gleich
Schafft es der Holger Jürgen mal einen Satz aussprechen zu lassen?
camicatzelg hat er bestimmt von den zaenkischen und kinderstubelosen Weibern des Lügen TV gelernt.
Grausam solche Menschen..es macht keinen Spaß den Beiden zuzuhören.
Ist der Motor kalt, gib ihm 5 1/2
Euer Kanal ist einfach geil 👍
Lol………alles gut,Ihr könnt aber auch zeigen wie man den LMM reinigt…und nicht nur Leute heiss machen Freunde!Trotzdem find ich Euch spitze
Also man sollte schon bei den Luftmassenmesser unterscheiden zwischen Heizdraht und Heizfilm-Massenmesser.
Den mit dem Heizdraht Reinigen wir auch funktioniert auch (Meistens jedenfalls).
Aber den mit dem Heizfilm den macht ihr nur defekt mit eurem Reinigen. Meistens ist bei diesen Luftmassenmessern die platiene defekt (oxidation durch feuchtigkeits eintritt), Leider von Aussen nicht erkennbar. Nur durch aufbrechen des Gehäuses.
Eure messung mit dem Oszi. ist okay, aber nur im Leerlauf aussagekräftig. Bei euren Gasstößen seht ihr nur eine veränderung.
Ohne Sollwerte (Bei der einer gewissen drehzahl = Die Masse) ist der Wert nutzlos.
Beim Leerlauf sind die LMMs fast alle gleich 0,98 – 1,02 V (Leerlauf = Motor ist aus und kein Luftdurchsatz besteht)
Bei einer bestimmten drehzahl unterscheides sich der Wert stark, weil der Durchmesser des Saugrohrs vom Fzg. zu Fzg. unterscheidet und das natürlich mit in der Berechnung des Motorsteuergerätes einfließt.
P.S bitte keine Heißfilmluftmassenmesser reinigen. Tut anderen Leuten und Werkstätten einen gefallen und Tausch diese bei einem Defekt aus. (Vorrausgesetzt ihr seid euch sicher und tauscht nicht nur auf vermutung)
Nachtrag:
Es gibt auch noch Luftmassemesser mit Mircoprozessor und PWM signalen
und somit handelsüblichen Mutimetern und alten bzw Biligen Oszis. die zu langsam sind nicht Diagnostizierbar.
PhunkStar – ich bin keine Automechaniker aber vielleicht kannst du mir sagen, ob es optisch einen erkennbaren Unterschied zwischen Heizdraht und Heizfilm-Massenmesser gibt sodass ich Laie das auch erkennen kann. Danke.
bin auch kein Mechaniker aber denke mal wenn du im Internet dein Fahrzeug eingibst wirst du sicher herausfinden was für einen du hast wenn es dir darum geht 🙂
ich selbst habe einen digitalen im Auto drin aber darum geht es mir nicht, mehr so allegein.
gut erklärt 💪😎✌
Mir ist aufgefallen das ihr euch gegenseitig oft ins Wort fallt…. nicht so schön😉
@dieautodoktoren Ich würde mich mal über ein Video mit dem Thema Feuchtigkeitssensor in der Frontscheibe freuen. Wie der genau funktioniert und wie dabei viel oder wenig Regen definiert wird.
Grüße Matthias
Super erklärt.danke!
Sehr Informativ, Sachlich, Fachlich !!! Macht weiter so und vielen Dank für eure Hilfe
Ist der Motor Kalt, gib ihm 6 1/2 😉
Super Video wie immer sehr informativ!
2:08 wlan HA HA HA…. wie geil…