Internet unterwegs! Roaming, LTE -Router
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
Auf uneren Reisen gab es immer wieder das Problem mit einer Internetverbindung. Deshalb nutzen wir seit einiger Zeit einen Mobilen LTE-Router. Damit sind wir unabhängig von WLAN-Netzen, die oft sehr langsam sind oder teilweise nicht funktionieren.
Weitere Informationen unter:
Hartmut ich hätte da mal eine Frage:
Kann der Router von Netgear auch vorhandenes WLAN ampfangen und verstärken? Es soll ja Router geben die dieses machen. Vielen Dank für das tolle Video
Gruß Jürgen
ju zi
Dazu *umgehe* einfach Deinen Router. Also verbinde Dich mit Deinem Laptop oder Handy einfach mit dem öffentlichen Hotspot und nicht mit Deinem Router.
OK… es wird dadurch nicht verstärkt, aber Du kannst ein kostenloses Internet nutzen.
Lese Dir bitte meinen Kommentar hier zu diesem Video durch, wo ich das Thema *VPN* anspreche.
Öffentlich Hotspots am besten nur mit VPN nutzen. Warum und wieso… steht im Kommentar bzw wird im dort verlinkten Video erklärt.
Um ein WLAN Signal zu verstärken, braucht man einen sogenannten *Repeater* . Ob Dein Router solch eine Funktion des Repeater’s eingebaut hat, kann ich Dir leider nicht sagen.
Dazu fehlen mir weitere Informationen wie die Modell Bezeichnung Deines Routers.
P.S.:
Ist es das *Netgear AirCard 810* dann hat es die Repeater Funktion um ein vorhandenes WLAN Signal zu verstärken.
Denke an optionale Antennen die man an den Router anschließen kann, denn ich weiß nicht ob Antennen zum Lieferumfang des Gerätes gehören.
Video zu dem Router… https://youtu.be/ITpMjJoy8KY
Aber bitte daran denken… eine VPN einrichten, wenn Sicherheit und gewohntes Surfen (Deutsche IP) einem wichtig sind.
ju zi
P.P.S.:
Ich bin es noch einmal. 🙋
Es ist keine Antenne beim Lieferumfang dabei.
Um aber den Empfang erheblich zu verbessern, gerade was Öffentliche Hotspots angeht, sollte man eine sogenannte MiMo-Antenne an das AirCard 810 anschließen.
Im allgemeinen wird der Empfang verbessert und stabilisiert, also nicht allein was die öffentlichen Hotspot’s angeht.
Hier wieder ein Erklär-Video welches ich frei ausgewählt habe.
Guckst Du… https://youtu.be/-XR8RcsQ9Lk
Hallo Günter, Danke für die vielen Hinweise werde mich mal durch die Videos arbeiten, Gruß Jürgen
ju zi
Bitte, gerne doch.
Viel Spaß dabei 😉
top Idee ich habe auch den mobilen Router von Huawei. Wenn ich unterwegs bin, kann meine Frau sich auch einklinken, so kann man mit 2 Laptops oder anderen mobilen Geräten gleichzeitig mit nur 1 Simkarte arbeiten
Uwe Blankenburg h
Vielen Dank Hartmut! Thema fast komplett dargestellt. Das bringt Sicherheit bei Entscheidungen.
Dank VPN immer eine deutsche IP / Dank MIMO Antenne einen besseren Empfang und schnelleres Internet..
Zum Thema Sicherheit und öffentliche Hotspots, die ja immer mehr werden.
Man sollte sich nicht einfach so mit einem öffentlichen Hotspot verbinden, denn dann werden z.B. Suchanfragen etc. nicht verschlüsselt und der Betreiber dieses Hotspots kann mitverfolgen was gemacht wird.
In anderen Ländern wählt eurer Router sich in das Netzwerk des Landes ein, ihr habt dann also z.B. eine spanische oder griechische IP Adresse. Das kann zu Schwierigkeiten führen.
Richtet euch ein VPN ein, das ist ein Virtuelles Persönliches Netzwerk.
Zukünftig verbindet ihr euch dann über den öffentlichen Hotspot oder eurer SIM-Karte mit eurem VPN, und somit sind eure Daten die über den öffentlichen Hotspot gehen, verschlüsselt und ihr habt immer eine deutsche IP.
Hier mal ein Video was es ein wenig erklärt. Bitte informiert euch dann weiter wie ihr euer VPN einrichtet.
Guckst Du… https://youtu.be/85Ev0ZyldlM
Das Erklärvideo habe ich willkürlich ausgesucht.
Ich habe es mir kurz angesehen… das Thema wird verständlich erklärt und es ist noch nicht so alt.
Der Kanalbetreiber ist mir unbekannt und ich kenne NUR dieses Video von ihm.
Zum Thema VPN gibt es aber tausend andere auf YouTube, also wenn es euch nicht gefällt oder nicht informativ genug ist, guckt euch andere zu dem Thema an.
Am besten wäre es, ihr sucht euch ein Video heraus wo erklärt wird wie man das VPN in eurem Router zuhause, einrichtet.
Vorsicht ! Es gibt kostenlose und gebührenpflichtige VPN Lösungen.
Informiert euch also ausreichend zu dem Thema.
Vielleicht macht Hartmut später dazu noch ein Video, wie er dass für sich gelöst hat !?
P.S.:
Da der von Hartmut vorgestellte mobile Router *keine* Antennen mitgeliefert bekommt, solltet ihr euch ggf Gedanken machen und euch eine sogenannte MIMO Antenne dazu zu bestellen.
Sie erhöht den Empfang und macht eure Verbindung stabiler und den Datenaustausch ggf schneller, falls nicht schon ein guter Empfang an einem bestimmten Ort zur Verfügung steht.
Aber dass kann sich im Wohnmobil ja schnell einmal ändern 😂
Gerade was kostenlose öffentliche Hotspots angeht, ist so eine zusätzliche Antenne ihr Geld wert, denn ihr könnt dann kostenlos im Netz surfen (denkt an VPN damit es dann auch sicher ist 😉)
Der von Hartmut vorgestellte mobile Router kann ja auch vorhandene WLAN Netze (öffentliche Hotspots) nutzen, und somit ist es möglich Kosten zu vermeiden bzw das Datenvolumen eurer SIM- Karte zu schonen, falls ihr keine Daten-Flat habt sondern ein SIM-Karte mit einem festen Datenvolumen pro Monat…
Hier ein Video, welches ich zufällig ausgewählt habe, wo so eine Antenne (passend zum Netgear AirCard 810 Router von Hartmut) vorgestellt wird.
Guckst Du… https://youtu.be/-XR8RcsQ9Lk
Liebe Grüße von der Nordseeküste 🙋
Günter Jibben u
Krino Bruns
U ?? 🤔
die Roaminggebühren in nicht EU-Länder sind von Anbieter zu Anbieter verschieden. zum Beispiel mein Anbieter stellt mir in der Schweiz keine Roaminggebühren in Rechnung. Kann man sich aber beim jeweiligen Anbieter darüber Informieren
Bei dem EU Rooming ist zu beachten, dass sich die Anbieter ein Hintertürchen offen gelassen haben, das Fair Use Policy heißt und diejenigen einschränkt, die sich längere Zeit (mehrere Monate) im Ausland aufhalten. Überschreiten die Kunden die festgelegte Grenze, dürfen die Anbieter Aufschläge erheben. Beispiel 1und1: “Eine angemessene Nutzung liegt dann vor, wenn innerhalb eines Zeitraumes von 4 Monaten Sprachverbindungen, SMS sowie mobile Daten zu mehr als 50% in Deutschland genutzt werden oder bei einem Aufenthalt von mehr als 2 Monaten in Deutschland innerhalb eines Zeitraums von 4 Monaten. Bucht sich die SIM – Karte an einem Tag in das deutsche Mobilfunknetz ein, gilt dieser Tag nicht als Auslandstag.”
Das heißt, wenn man länger als 2 Monate im Ausland ist (z.B. Überwintern im Süden) werden zusätzliche Gebühren fällig, auch wenn das gebuchte Kontigent nicht verbraucht ist.
Wie immer eine einfache gute Erklärung. Ich bin begeistert.
danke für die infos zum netgear. ich habe für einen internet-hotspot eine zweite sim karte von vodafone. funktioniert super.
Als Datenkarte würde ich Prepaid Roaming Europa von Global empfehlen
günstig und große Datenkarten
Herzlichen Dank Hartmut! Du hast es in deiner zurückhaltenden Art beschrieben. Wlan auf Campingplätzen ist meistens ein Ärgernis. Die Krönung ist aber, wenn man dafür auch noch bezahlen muss. (Hauptsächlich in Deutschland). Ich besitze auch so einen Router, allein um mir nicht täglich meine schönen Reisen und meine Laune zu verderben . ;-))
Ich bin mir nicht sicher, ob das so gut ist, die IMEI von Deinem Netgear so oeffentlich zu zeigen. (05:30 min) Nicht, dass eine kranke Seele noch auf die Idee kommt, Dir den Router zu sperren und wir koennen nicht mehr Deine Reportagen gucken.
Martin Nuehlen
Danke für deinen Hinweis! Aber dann darf ich fast nichts mehr zeigen. Keinen Cp oder Stellplatz, mein Mobil usw. Ich möchte informieren, dazu gehört auch, das ich Geräte zeige. Es muss ein Unterschied sein ob im “Tatort” mit Millionen von Zuschauern was gezeigt wird, oder ein kleiner YouTuber wie ich über ein Thema berichtet. Hinzu kommt, das ich alles gekauft habe und somit keinem verpflichtet bin. Ich hoffe es wird auch so gesehen.
Ich schaue jede Deiner Reportagen und ich drueck Dir alle verfuegbaren Daumen, dass Du keine negativen Erfahrungen machst! 🙂 Mach weiter so.
Hallo Hartmut, schönes Video und auch gut erklärt. Was ich noch fragen möchte: Braucht der Router noch eine Antenne ?
Gruss Hubert
Hubert Dreschler
Bisher hat alles ohne Antenne gut geklappt. Der Empfang war gut auch im Mobil und auch das WLAN-Signal hat eine gute Reichweite.
Hallo Hartmut, vielen Dank für deine rasche Antwort. Eine Frage habe ich noch. Was für ein Gerätetyp ( Produkt ) hast Du ?
Ich gebe Dir spontan ein ABO auf Gegenseitigkeit.
Gruss aus dem Südschwarzwald
Hubert
Netgear Air 810
Vielen Dank
Gruss Hubert
Klasse Bericht, danke ich nutze das Huawei Modem von bitebird, geht weltweit und funkt. Klasse! Bitebird.com ( billig und äusserst zuverlässig) update super B hatte ich gesandt, happy camping
Danke für die Tipps!
Hallo Hartmut, mal ne Frage…ich nutze mein Vodafone Handy als Router bzw Hotspot. Blöd nur, das ich fast nirgends eine 4 G Verbindung bekomme, außer in Sichtweite zum Sendeturm. Hat das vorgestellte Modem eine bessere Antenne od. besseren Empfang? Ja, mir ist bewusst das in Deutschland das LTE Netz am schlechtesten in der EU nutzbar ist….Sollte es daran möglicherweise liegen….
Richard Meinzer
Ich habe mit dem Router von Netgear fast überall LTE-Empfang. Voraussetzung ist natürlich, das der Provider es anbietet. Ich nutze das Vodafone Netz und bin zufrieden.
Ich habe ein Win Sim- Vertragskarte mit 3 GB, LTE, Internet,SMS und Telefonflat in alle Netze für monatlich.€6,99 alter Vertrag! Neue Verträge laufen 24 Mon.können auch monatl. gekündigt werden, fangen an mit 2GB, Telefonieflat,SMS-Flat,EU-Rouming ab €8,90 dann gibt es 3,5 und 10GB!
Preise gestaffelt bis €19,90
Die genauen Tarife googelt: WinSim Tarife. Meine ganze Familie hat umgestellt, weil alle anderen Anbieter kommen da nicht ran.
Hallo Hartmut,
Du erwähntest den Netgear Aircard 810. Ich sitze gerade hier auf dem Stellplatz in Bad Sobernheim, auf welchem man “freifunk soonwald.de” als Hotspot frei empfangen kann. Allerdings nur sehr schwach, je nach Standort. Hier nutze ich nun den Netgear Aircard als Repeater für den freifunk Hotspot. dies funktioniert hervorragend immer mit Vollanschlag aller angeschlossenen Geräte. Lediglich der Begriff “WLANVERLAGERUNG” wurde etwas dümmlich aus dem englischen Begriff WLANOFFLOAD” übersetzt, so dass die Wenigsten damit etwas anfangen können.
Hier nun eine Seite (englisch) die die wirklich simple Einrichtung als Repeater bebildert erklärt. >> https://kb.netgear.com/30620/How-to-configure-AirCard-810-s-WiFi-Offload-feature << damit ist es für Jedermann, auch ohne Englisch Kenntnisse möglich den Aircard als Repeater zu nutzen. Nach der Einrichtung und dem Kontakt steht nun der jeweilige WLAN-Hotspot und nicht mehr der Mobilfunk Provider in der Statusline des Netgear und alles läuft dan nur noch über den Hotspot. Diese Info nurfür alle die dies noch nicht wussten.
Vielen Dank für die Info, ist sehr hilfreich!
In Deutschland hast du bei O2 nach dem Ende deines Datenvolumens eine weitersurfgarantie von 1 Mbyte/sec, was sogar für HD-Videos knapp reicht, so daß du im Inland (DE) endlos und ohne finanzielle Folgen surfen kannst, und auch nach der Verlangsamung HD Videos surfen kannst. Nur bei O2 DE, nur in Deutschland.
Habe mir eine SIM Karte aus Frankreich besorgt mit der ich 25 GB pro Monat für lediglich € 17.- verbrauchen kann und dies Europaweit, auch Schweiz und in Nordamerika! Mit dem Mobile Router von NETGEAR spielt die französische Telefonnummer keine Rolle.
Danke für die Informationen. Gibt es in Spanien auch!
Danke für den Beitrag, aber welche Daten Sim ist z.B. in Spanien sinnvoll, wenn man dort 3-4 Mon. verbringen möchte? Eine SIM aus Deutschland? ich bin da unsicher, aber 1&1 die erlauben zwar Roaming, aber drosseln das Datenvolumen immer noch im Ausland so weit ich es verstanden habe.
Oder doch lieber ein DatenSim direkt in Spanien erwerben?
nternet Spanien.
Lese gerade auf der Seite von Simyo
30 Gigabyte 28 Euro
25 Gigabyte 17 Euro
Prepaid ohne Vertrag
Ich denke auch das ist sehr günstig
https://www.simyo.es/simyo/publicarea/shop/step1/select-number.htm
ich will gar nicht überall internet haben – kaum etwas schöner als mal wieder wie in den guten alten zeiten unerreichbar zu sein oder wann habt ihr denn das letzte mal ein gutes buch gelesen