Husqvarna Vitpilen 701: 166 Kg leichte Kurvensuchtmaschine
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
Die neue Husqvarna Vitpilen 701 bittet zum ersten Testlauf – und zwar in und um die Millionen-Metropole Barcelona. Den kompletten Artikel lest ihr hier:
Es wird immer schwieriger,wer soll diese Viellfallt..überblicken..und so ein hoher Preis..🤔…am besten braucht man 3-7 Motorräder..🙉
…Irgendwie sehen die Honda Neo Sports diesem Design verdammt ähnlich. 😜
Was war zuerst da. Das Ei oder das Huhn? 😉 …….
Der Hahn……………..
Einfach ne 690er Duke mit anderer Verkleidung dafür 1500€ teurer 🤔😑
Mt Driver 46 und dann nennt man es „komplette Neuentwicklung“…
Schöner blödsinn – wenn man keine Ahnung hat lieber etwas leiser sein.. schaltautomat, Fahrwerk, Mapping, Design , Sitzposition, bremsen Getriebe … da ist soviel anders.. das hat genau nichts mit der 690er am Hut außer dem Motor …
ENDURO FOR FRIENDS mit dem getriebe widersprichst du dir etwas selbst ^^ aber ja ist klar dass die husky teuerer ist… sie wurde neu gestaltet und so sachen wie quickshifter machen eben auch den preis aus…. ich finds ok für den preis bekommt man eben auch etwas geboten
iOSeXtreme also schaltautomst habe ich noch nichts von gehört und die beiden haben doch einiges gemeinsam. Rahmen, Federelemente, Felgen, Auspuff ist genau der gleiche Krümmer und Mittelschalldämpfer. Die Gabelbrücke ist auch die gleiche aber die Husky hat eben Lenkerstummel. Es ist nicht wirklich viel andere Hardware und dafür finde ich den Preis schon frech.
Meine XBR in modern! HONDA wo bleibst du???
Tolles Motorrad ohne Schickimicki.Aber der Preis ist ein Wahnsinn für 4-5Monate Spass im Jahr.
Also diesen Knattersound finde ich ja nicht gerade prickelnd…
166 was? Die Einheit sollte doch dabei stehen, sieht sonst bisschen Panne aus😂😂😂
Hannes Schulte steht doch kg hinter und wurde auch gesagt
Habe das Motorrad heute bereits beim Händler gesehen und bin sehr angetan von dem Motorrad. Fahre zur Zeit eine KTM RC 390 mit 44 Ps, welche nur unwesentlich leichter ist als die Vitpilen mit 75 ps, was schon sehr vielversprechend ist. Leider wird es noch ein paar Jahre dauern bis ich mir wieder ein Motorrad kaufen werde bzw. kann, da ich zu Zeit noch studiere. Aber wenn Husqvarna sich in dieser Zeit so weiter entwickelt wird das Motorrad definitiv in Frage kommen. Die Entwicklung die Husqvarna im Moment vollzieht, gefällt mir auf jeden Fall sehr gut.
Dieses Teil sieht rattenscharf aus und wird definitiv eine absolute Kurvenfräse im Winkelwerk. Will ich definitiv testen, für mich die aufregendste Neuheit 2018!
1:24 Was für ein hohler Marketing-Sprech vom Husqvarna-Fuzzi. Unglaublich, dass es das heute immer noch gibt! Schönes Mopped, aber praktisch ist anders.
when was it released?
Simson wird “sim son” nicht “simsen ausgesprochen ist ja auch schließlich eine deutsche Marke wie zündapp kreidler etc.
Sonst ein toller Bericht.
Ich sag nur SRX 600 – geht mal 30 Jahre zurück…
Schade das die Svartpilen 701 nicht auch gleich auf den Markt kommt. Die wäre mein Traum!
Wahrscheinlich wird es bei mir die Svartpilen 401 wegen der angenehmeren Stizposition.
Aber vielleicht auch besser so, dann bleibe ich wenigstens vernünftig xD
Immer dieses aetzende Vertriebsgeschwurbel.
tolles Konzept
Schöner Bericht, macht Lust auf eine Probefahrt.
Dafür dass ich aus der Supersportler Szene( s1000rr) komme find ich das Teil ziemlich geil wäre was zum Cruisen 🤔
Einzig der Tacho is nich so prall.
Und das Federbein der Duke R wäre nich schlecht.
Und warum hat die günstigere 401 die geilen Speichenfelgen und beim Topmodell muß man dafür Aufpreis zahlen?
Bisschen unlogisch.
Batzelona ist eine schöne Stadt
MZ Scorpion???…..