Griechenland-Reise “Peloponnes” Teil 3
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
Vom Camping Tholo ging es für uns weiter, unser nächstes Ziel ist der Camping Iria Beach, er liegt in der Nähe der Stadt Nafplio am Argolischen Golf. Den Platz kennen wir, waren im Jahr 2002 schon einmal dort. Der Platz wird von der Familie Vassilli und Diana Mitsopoulos geführt.
In der Nebensaison vom 01.01.-05.07. und 24.08.-31.12. kostet der Platz mit ACSI-Card 17,00 €
GPS N 37°29'50" E 22°59'26"
Gemafreie Musik von www.frametraxx.de
Weitere Informationen unter:
Haco-Video Public Group | Facebook
Die Videos machen Lust auf Griechenland!!
Sehr schön, liebe Grüße aus Borbeck
Sehr gute Eindrücke von Griechenland . Danke für eure Videos.😎👌
Hallo Hartmut ich finde eure Reiseinformationen immer sehr toll dargestellt weiter so👍😎wir haben vor im April dieses Jahr eine Rundreise durch Griechenland zu starten.hin mit der Fähre von Italien Camping an Bord und zurück über Land wollen uns dafür 3 Monate Zeit lassen .
Wir , heißt Marion & Gino aus Saarburg Nähe Trier.
Wir wünschen euch noch viele tolle Erlebnisse auf euren reisen vielleicht sieht man sich ja mal 🤗
Sehr gut gemacht, wisssen doch schon alle, aber Dein Vorausfahrer sollte sich bei Gegenverkehr nicht in Strassenmitte aufhalten, ist nur gut gemeint. Alex, JG 1947
Sehr schönes Video,wie immer sehr Infoarmtief,Danke
Nicht schlecht Hartmund aber das mit Griechenland überlege ich mir noch.
Hallo Hartmut und Rita, vielen Dank dass Ihr noch einmal das Thema Navi und google maps angesprochen habt. Dabei ist mir etwas aufgefallen, ich habe mich immer gewundert warum die meisten Leute google maps ansehen und nicht google earth pro. Ich glaube Ihr koennt nicht so nah heran gehen und das gelbe Maennlein rechts oben am Bildschirm dann genau in die Einfahrt stellen so dass Ihr die Vorderansicht der Gebaude usw. sehen koennt. Ich denke das hat vermutlich mit irgend welchen Bestimmungen zu tun. Anyway, Euer Vlog war wieder super informative und sehr schoen documentiert. Happy Travels and keep the rubber on the road 🙂
Auch hier wieder herzlichen Dank für die Kommentare.
Lieber Hartmut . Wer nach Griechenland reist , und das seit Jahren weis auch wie dort die Sanitären Anlagen sein können .was du hier erzählst ist einfach jammern auf höchster Ebenne..Das lieben die Griechen sowieso.. ankommen im Luxusliner und über Sanitäre Anlagen nörgeln mach das bitte nie wieder !!!!!!!!!!!!!
Teresa Seepolt
Liebe Teresa, ich muss es so zeigen und darüber berichten wie es ist. Sonst wäre es nicht ehrlich. Wir bezahlen dafür und das auch gerne, aber dafür erwarten wir einen Mindeststandard.
Ich jammere nicht, ich berichte wie es dort ist und drücke meine Unzufrieden aus. Ich habe vieles nicht gezeigt, sonst wäre mancher erschüttert gewesen. Auch die Camper die keinen Luxusliner haben waren enttäuscht und sind meistens schnell weitergereist.
Und das ist schade, denn am Ende fehlt dem Betreiber das Geld.
Was das mit Jammern zu tun haben soll und warum man darüber nicht berichten sollte erschließt sich mir nicht.
Typisch Deutsch …………………!!!!!
Seh ich anders.
Herzlichen Dank für diese Videos!
Ich war ja noch nie in Griechenland. Die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten sind ja toll.
Es ist mir nur unbegreiflich, wie man einen Campingplatz bei europäischen Standardpreisen so runterwirtschaften kann..
Gibt es dort auch vorzeigbare Plätze?
Vielen Dank auch von mir und meiner Frau für eure Griechenland-Reiseberichte.
Toll gemacht und auf jeden Fall eine Entscheidungshilfe.
Absolut wichtig, wenn du auch über die weniger schönen Sanitäranlagen berichtest!
Weiter so und wir freuen uns schon auf die Fortsetzung.
Sehr schön eure Reiseberichte. Wir besitzen einen Wohnwagen aber trotzdem können wir viele Anregungen entnehmen. Noch schöner wäre es wenn Sie bei den Stellplätzen auch erwähnen würden ob Wohnwagen erlaubt sind. Auf alle Fälle werden wir Griechenland in unsere zukünftigen Reiseplan mit aufnehmen . Wir wünschen euch alles Gute
Hannelore & Hans— Jürgen aus Rostock 🚢
Danke für den Hinweis “Stellpätze und Wohnwagen”! Nicht immer denke ich daran. Auf unserer Griechenland-Reise waren wir fast immer auf Campingplätzen. In den nächsten Videos zeige ich auch noch Stellplätze, dort sind auch Wohnwagen erlaubt. Ich werde versuchen mich zu bessern.
Dankeschön!!!!👒 und wir freuen uns schon auf die kommenden Reiseberichte.
Typisch Deutscher Spießbürger nur am nörgeln.