Ferienpark am Bernsteinsee Conneforde-Wiefelstede-Ammerland
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 40 Mobile. Überwiegend ebener, sonniger Platz.
Platzgebühr 10 €
Frischwasser 100l/1 €, Strom 50Cent/kWh, Dusche auf dem Campingplatz, WLAN kostenlos. Hunde erlaubt,
Ganzjährig nutzbar
GPS N 53°19'34,3" E 8°3'52,4"
Weitere Informationen unter:
Playlist Stellplätze Deutschland
Facebook:
👍 👍 👍 👍 👍 Schöne Grüße aus driefel in Niedersachsen 🇩🇪 Deutschland 🇩🇪
Wiedermal eine schöne Reportage in Zusammenarbeit mit der Familie, Enkel und Großeltern
Die Reportage war Top , Danke
Unser schönes Ammerland 😎
Richtiger Profi vor der Kamera, deine Enkelin.
Sehr sympatisches Video! Wie immer 🙂
Hallo Hartmut, ich wollte mal Danke sagen für die ganze Arbeit die du dir mit den Videos machst.
Die Videos sind super! Ich habe sie mittlerweile leider alle durch, und muss nun immer auf Freitag warten ;-(.
Aber was mich mal Interessieren würde( wenn ich fragen darf), hat sich der Kauf des Vario 800 Star gelohnt, oder würdest du heute etwas anderes kaufen?
Also mach bitte weiter, deine Videos sind Super!!!
Gruß
Bernd
Danke für das Feedback.
Ja, wir würden immer wieder ein Variomobil kaufen. Hätte schon einen neuen Vario Star bestellt, leider klappt es mit dem Gewicht nicht mehr. Der neue MAN ist 450 kg schwerer, dann habe ich bei 7,5 t nur noch 500 kg Zuladung. Das ist mir zu wenig. Jetzt fahren wir unseren 11 Jahre alten Vario erstmal weiter.
450kg? ich dachte : MAN TGL 8.220 BL
ZGG 8.800 (7.490) kg — 162 kW / 220 PS — EURO VI
Länge 8.250 mm, Breite 2.360 mm, Höhe 3.350 mm
Masse im fahrbereiten Zustand* 6.410 kg
Zuladung** ca. 2.390 (1.080) kg
Frischwassertank 300 l, Abwassertank 200 l, Toilettentank 150 l
leer 1.080Kg Zuladung das sind doch dann mit vollem Wassertank noch 780 Kg oder habe ich da einen Denkfehler?
So wie wir den Vario Star haben möchten, mit 8 m Länge, hat er ein Leergewicht von ca 7,00 Tonnen. Ich weiß es deshalb genau, da wir schon bei Variomobil einen geplant hatten.
Da mein Führerschein nur bis 7,49t reicht, wird es mit der Zuladung knapp.
Bei unserem jetzigen, haben wir eine Zuladung von ca. 1 Tonne, das ist ok.
Angaben im Prospekt sind theoretisch und stimmen mit der Praxis nicht überein.
achso, ok dann weiß ich bescheid… dann werde ich mich mal weiter informiren müssen, ich hab ja LKW Führerschein…. aber Danke für die schnelle Antwort……
Hartmut Conrad , ein herzliches Servus, so ein Mobil kostet ja etwa 450000€. Wie kann man eine solche Summe zusammensparen??? Grüße aus Peine. Winni
Reportage war Supercool
Toller Bericht, den SP werden wir mal ausprobieren. Danke!
Wie immer,einfach nur KLASSE
Mit reichlich Info ausgestattet.
Grüße aus Köln – Uli
Einfach wunderschön mit viel Liebe gemacht! BRAVO!
Wieder ein super Video und du kannst sehr sehr Stolz sein auf deinen beiden Enkelkinder. Wir wollen nächstes Jahr mal einen Urlaub in Deutschland verbringen und dann werden wir diesen Stellplatz auch anfahren. Sind selber heute von einer Wochenendtour aus dem schönen Altmühltal heim gekommen und Deutschland ist wirklich sehr schön.
Hallo Haco,
super Film und das so ganz in der Nähe, deine Enkelin macht das sehr gut Daumen hoch, wir werden, sobald erunser läuft, deisen Platz mal anfahren.
WIr wünschen Euch eine angenehme Woche.
Gruß Axel
Danke Axel, wünschen euch mit eurem Hymer immer eine gute Reise.
Hallo Hartmut ein schöner Platz.Garnicht so weit weg von uns.Werden wir bestimmt mal anfahren für ein Wochenende.Danke auch an deine Enkelin hat sie gut gemacht.
Hallo Hartmut super Tipp.Habe sofort einen Platz reservieren lassen(geht aber nur auf dem Campingplatz).Wir werden ein paar Tage mit unserem Enkel dort verbringen.Für 25 Euro ist alles dabei.Wir freuen uns über jede neue Reportage.Viele Grüsse:Rita und Ralf Conrad.
Hallo Hartmut danke für die Info werden wir demnächst auch mal für ein WE anfahren.
Das war mal wieder ein informativer Bericht. Vielen Dank dafür.
Oh das ist bei uns in der Nähe 😊
Toll das deine Enkeltochter dabei ist 🤗👍
Karina hat dein Talent für Präsentationen geerbt.Toll gemacht,Karina.😊👍
Da bekommt man wieder Lust auf Camping!!
Danke erstmal für die Vorstellung des Platzes… aber gleich eine Frage an die Enkeltochter, die ja “vor Ort vom Fach ” ist. Warum nur hat man dieses unnötige Tor mit 3,70m Durchfahrtshöhe aufgestellt? Ich lasse mir sowas gefallen, damit man im weiteren Straßenverlauf nicht gegen eine niedrige Brücke knallt. Oder um einen PKW-Parkplatz vor dem Zuparken durch Wohnmobile zu schützen. Aber hier? Unnötige Geldverschwendung und auch sicher manchmal eine Schrecksekunde für “Dickschiff-Fahrer”