Die Autodoktoren – Neues aus der Werkstatt #7 – Das neue Lichteinstellgerät
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
Ab 2018 gilt in puncto Scheinwerfer-Einstellung: In der Werkstatt muss es bei der HU einen absolut ebenen Platz geben. Holger hat sich daher für eine neue nivellierbare Hebebühne entschieden (siehe hier: bit.ly/holgers_buehne). Nun wird sich zeigen, wie die Lichteinstellung mit dem neuen Gerät funktioniert und worauf es dabei generell ankommt.
wer hat genau so wie ich, die ganze Zeit gespannt auf die Fortsetzung gewartet?^^ Weiter so bitte!
ICH! Endlich, wo doch am Sonntag die Folge entfiel, wegen diesem Knallkopp, Entzugserscheinungen.
Das sagt ich , Die Trottel Pfuscher aus Berlin mit ner alten V,log . Gabriel tot und man gräbt was aus ! Man man ………..
Sir Anton was bitte meinst du ?
das weiß er nicht so genau
Bester YT Kanal.
ihr müsst unbedingt mal die musiklautstärke zur videolautstärke anpassen. mir bluten die ohren wwenn die musik kommt weil sie einfach wesentlich lauter ist.
Ja, das kann ich 100% unterschreiben.
Macht bitte eine *Lautheits*angleichung auf der gesamten Audiospur.
Sprache kaum zu hören, beim Rest fallen einem die Ohren ab, Laustärkeregler muss ich dauernd herumdrehen – ob Sprache, Maschinen oder Musik, da ist deutlich zuviel Dynamik drin, das ist nicht so prickelnd.
Auch ist das nicht bei allen Videos einheitlich, ein Video deutlich leiser, das nächste brüllt auf Katalysator komm raus, das muss nicht sein.
Der Gerät wenn ich bitten darf ! 😀
Schade das ihr soweit weg seid sonst wäre ich Stammkunde 👍🏻😅
Hallo Holger,
Echt spitze!
Freue mich jedesmal auf Eure Videos.
Grüßle
aus dem Schwarzwald
Grüße aus dem Saarland ….immer wieder toll euch zuzusehen 👌 !
Der Scheinwerfer vom Audi ist krumm und schief eingestellt. Er blendete zwar nicht (Deswegen Grün) aber er hätte weiter nach rechts und höher eingestellt werden müssen (deckungsgleich mit der gelben Linie) um das maximale raus holen zu können ohne zu blenden. Und den Laserstrahl richtet man an 2 markanten Punkten links und rechts am Auto selbst aus. Im Normalfall die beiden Kotflügelkanten bei den Blinkern z.B. Wenn der Laserstrahl diese beiden Kanten im gleichen Maße berührt bzw. trifft dann stimmt der Winkel.
Mit Abstand vorm Nummernschild auf dem Boden zu leuchten ist zu ungenau. Das kann das Menschliche Auge nicht abschätzen ob es wirklich gerade ist. Es würde evtl gehen Wenn die Stosstange extrem gerade bis nach aussen geht.
Aber Lichteinstellung und deren Genauigkeit wird generell unterschätzt.
McGybrush wurde auch mit den vier Pfeilen angezeigt xD 2 waren okay aber er war zu niedrig und zu weit rechts
Wie seid ihr eigentlich zu VOX gekommen?
Hunter178 Holger war strippen. 😏
brauche ein Arzt 🤕 bin süchtig 😨 nach denn folgen 👍
Das mit der Leuchtweitenregulierung ist so wie mit dem Blinker, 95% Benutzen keines davon. Und ich Frag mich gerade wieviele von den Halogen Fahrer davon überhaupt wissen.
Ich bin total begeistert von euren Videos und davon, dass ihr nun so präsent seit. Vor allen Dingen, dass man nun endlich auf Quofox eure Videos für einen angemessenen Preis anschauen kann finde ich super!
Ich habe auch einige Ideen, die möglicherweise Anklang finden würden:
1. Holger, ich finde deine Art Klasse und du bist einfach eine coole Sau, allerdings habe ich auch nichts dagegen etwas mehr von Jürgen zu hören, zum Beispiel auch mal aus seiner Werkstatt. Außerdem hat Jürgen doch bestimmt einiges Spezialwissen durch seine KFZ-Elektriker-Ausbildung, dass sicher auch sehr interessant ist. Er könnte zum Beispiel erklären wie man bestimmte Bauteile durchmisst, etc.
2. Wie wäre es mit einer 3. Rubrik in der Ihr ein paar Kniffe aus eurem Berufsleben erzählt? Nur als Beispiel: Man stellt fest, dass ein Zylinder keine oder zu wenig Kompression aufweist hat, aber nicht die Ausstattung um eine Druckverlustprüfung durchzuführen. Hier kann es helfen einfach etwas 15W40 durch die Zündkerzen/Glühkerzen-Bohrung in den Zylinder laufen zu lassen und die Kompressionsdruckprüfung zu wiederholen. Steigt der gemessene Wert nun, sind vermutlich die Kolbenringe verschlissen, ändert sich nichts, sind es wahrscheinlich die Ventile/Ventilsitz, etc. Ich bin mir sicher, ihr habt von der Art ganz viel auf Lager (Improvisation beim Auspressen, etc.)
Vielen Dank für eure Videos und weiterhin viel Erfolg
Gruß
Jonas (Fan der ersten Stunde)
Wo ist JÜRGEN ??!!!!!
der laserstrahl sollte im motorraum an 2 festen karosseriepunkten ausgerichtet werden und nicht auf dem boden pi mal daumen dann kann mans sich auch sparen
genau das dachte ich auch, denn so steht das Gerät zwar imm rechten Winkel zur Bühne,
aber nicht zum Auto.
Ich bin kein Experte, aber vielleicht war das nur zum Vorführen, damit man das Prinzip verstanden hat. Kann mir gut vorstellen, dass das dann bei “realen Bedingungen” schon korrekt gemacht wird.
Naja die Bühne wird mit ner Wasserwaage einnivelliert. Haben die nicht deshalb ne neue Bühne kaufen müssen? Und wenn die Bühne im Wasser steht und das Messgerät im Wasser steht bzw das Innere des Messgerätes immer automatisch sich ins Wasser stellt passt das.
Ok ich glaube ihr habt was anderes gemeint..
Mega, besser als jedes Abendprogramm im TV. Danke
Der arme gtü mann wird da geschlagen 😀
Ein super Gerät. Doch mal wieder zeigt sich das kaum eine Werkstatt mit diesen Geräten richtig umgehen kann. So wird auch bei einem aus nivellierten Platz das Licht nicht besser eingestellt. SCHADE
Das war eine Vorführung von Kevin, wie man das Gerät fehlerhaft ausrichten kann. Wenn das keine Vorführung war, wie man es nicht machen sollte, dann 5 setzen.
Ich glaube, ich les’ jetzt mal das Handbuch 😂 👍
01:01 Ratte?……oder Hund? 😜😜🤣🤣