Der Automatik-Mini ist wieder da! Außerdem: Ein C-Max mit rätselhaftem Reifenverschleiss | NadW 23
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
Der Mini ist mit dem Getriebeschaden ist wieder in Holgers Werkstatt. Diesmal gibt es ein Problem mit der Wandler-Überbrückungskupplung. Außerdem behandeln die Docs ein Auto mit defektem Keilrippenriemen und entdecken einen rätselhaften Fall von Reifenverschleiss zum Mitraten.
Folgt uns auch bei Facebook:
Hier gibt's uns bei Instagram:
Für mich persönlich der beste Kanal auf YouTube!
PaulBFCD same😉
Naja, bei Roller-Rolf lernt man auch noch ein bisschen was fürs Leben 😁
+Tina Bremer: lol… herrlich, danke für den Tipp 😄
Er heißt jetzt Roller Rita aus FFM 😎
‘Ja, der Kanal hat eindeutig einen suchtfacktoer
Super ihr seid Spitze. Und lasst euch nicht so von manchen Kommentaren ärgern ihr macht das super. Nobody ist perfect. Zum Getriebe da steckt man nicht drin klar ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass es Folgeschäden gibt aber man kann ja nicht pauschal alles austauschen ist in meinem Job ähnlich manchmal hat man halt Pech es ist wie es ist. Liebe Grüße
jo Sprüche habe ich auch zu genüge “Technik ist wenn es Funktioniert aber keiner weis warum”. Siehst du sie verschleißen kaum aber sie verschleißen und zicken können sie auch. Umso mehr Teile ein Bauteil hat um so mehr Teile könnten die Ursache eines Fehlers sein.
Wenn ich fragen darf was machst du Beruflich.
Gruß Gerry
Kann es ja sagen bin Kfz- Mechaniker ( Mechatroniker) habe in dem Jahr als die Anforderungen und die Berufsbezeichnung geändert wurde meine Ausbildung begonnen 1997
TheMekkentosch hast du das neue Video gesehen?
Gruß Gerry
*Scheiß Besserwisser
Mehr Geld “ALS” der Durchschnitt.
Junge Junge seid ihr alle dämlich, was ein Fass nur weil einer seid/seit korrigiert hat.. Ich meine das ist so ein dämlicher Fehler.. Wer den an der falschen Stelle macht (zB Bewerbung) kann sich sofort wieder verpissen, weil er sich als Trottel geoutet hat. Ich wäre FROH wenn mich jemand darauf hinweist, wenn ich sowas falsch schreiben würde. Was ist denn los mit euch..
GERADE wenn die Leute schon so alt sind, dass sie nicht mehr in der Schule sind. Dann wird es a) höchste Zeit dass sie es mal lernen und b) gibt es nur noch die Möglichkeit dass sie jemand privat – also zB auf youtube – darauf hinweist.
Stattdessen bringt der Pfeifenstängel auch noch dumme Sprüche.. Eure Wahrnehmung ist völlig verdreht. Ihr macht hier Fehler neben die meine Schwester (Grundschullehrerin) einen wütenden roten Smiley malen würde, wenn das ihre 6-10 jährigen falsch schreiben! ALS ERWACHSENE. Und dann noch Fresse aufreißen wenn man euch hilft. Unfassbar.
Ich würde auf zu wenig Luftdruck in Verbindung mit sehr Sportlicher Fahrweise auch Nordschleife Touristenfahrten hinterlassen solche spuren auf den reifen und das sehr sehr schnell da reicht eine Runde…
Ich denke auch daß hier mit zu wenig Luftdruck, eventuell überladen gefahren wurde. Möglich wäre auch ein zu geringer Loadindex = zu schwacher Reifen. Oder er hatte die Räder auf seinem Zweitwagen montiert mit wesentlich mehr Gewicht und eben auch LK 5×108.
Was meinst du denn, wieweit man ein Auto beladen muss, um soetwas zu erreichen? bzw. wieweit der Luftdruck gesenkt werden muss?
Würden denn bei jedem Auto, welches mit Unterdruck fährt die Reifen so aussehen?
Also, überladen scheidet aus, weil es dann hinten schlimmer wäre als vorn. Rennstrecke würde ich ebenfalls ausschliessen. Es gibt zwar Autos die grundsätzlich auch bei richtigem Druck auf der Flanke fahren, aber dann sollte das eine sauber auslaufende Reibfläche haben. (Und dem Cmax traue ich auch ein besseres Fahrwerk zu.) Hier sieht es aber nach einer Stufe im Ansatzbereich aus. Da sind Bordsteine und Waschanlagen sicherlich eher verdächtig.
Vielleicht ist es ja schlechtes oder falsches bzw. zu aggressives Reifenspray gewesen, dass im Laufe der Zeit nun solche Abnutzung hervorbringt.
Kann nicht sein weil das Reifenprofil selbst sehr gut ist. Das wäre unlogisch
Der hat eine sehr schmale Einfahrt zu Hause wo er rechts und links dran kommt
Sehe ich auch so. Das die Räder hinten weniger beschädigt sind, liegt wohl an der Spurbreite (bei Baujahr <=2010 hinten 4mm geringer). Und ja, die Einfahrt ist weiblich (laut Duden) ;o)
Oder so ein Doppelparker wo die Reifen links und rechts schleifen
Sehe das genauso und schließe mich der Meinung an: Frau an Steuer mit einer ziemlich engen und langen Einfahrt. Die seitlichen Begrenzungssteine sind so niedrig, dass sie die Felge nicht berühren. Die Innenflanken der Reifen sind zu 100% intakt. Ich habe auch so einen Fall in der Familie…. 😉
Wupperbandit369 Da müsste er oder sie ja 3 mal täglich in der Waschanlage sein, damit die Reifenseiten so aussehen bevor das Profil runtergefahren ist…oder an den Führungen der Waschanlage sind Hobel montiert.
PC Bauer 🙂 Dann hab ich ein Rat für schmale Einfahrt. Der/Die Besitzer/in muss doppel Räder am Auto befestigen wie Bauer am Traktor;) Guter Rat in spaßigen Form ist besser als ernste Belehrung. Oder? :)))
Beim Ford , zu starkes einfedern und rad schleift im kotflügel ,
@Sergei Wilhelmsen Heckantrieb ist eine Sache für sich, beim Beschleunigen entstehen sehr starke Vibrationen welche die Reifen zum walken bringen. Und ja ein wenig Mehrverschleiß bekommt man, aber das ist sehr gering. Sergei ich würde dir mal empfehlen deine Stoßdämpfer kontrollieren zu lassen, wenn diese defekt sind, kommt es zu höherem Verschleiß da die Räder stärkeren Schwingungen ausgesetzt sind, gleiches geschieht übrigens bei günstigen oder zu harten Fahrwerken bzw. Tieferlegungen.
wertoslo Bei mir liegt es einfach an 720Nm. Am Fahrwerk ist alles super
720Nm, An der Hinterachse, da passiert was, ich habe nur 500 Nm, aber meine Räder waren nach 10000 Km runter. Allerdings gleichmässig abgefahren. Da ich mein Fahrwerk nach meiner Fahrweise eingestellt habe, habe ich einen höheren Verschleiß aber ein sportliches Fahrwerk.
MANN ja ^^
Alle4? Dann mùssten die den ja immer überladen das würde man doch am fahrwerk merken
Ich dachte auch erst an Bordstein, aber dafür sehen die Felgen zu gut aus. Denn diese müssten dann auch die eine oder andere Macke haben. Wahrscheinlich wirklich sportliche Fahrweise mit dauerhaft zuwenig Luft.
Sascha Bödrich
Nein, die Felgen müssen nicht unbedingt Macken aufweisen, wenn der Bordstein/ die Einfahrt wirklich nur das Gummi berührt. Ich fahre z. B. 195/65 R15, sowie 215/55 R16. Ab und zu komme auch ich mal an einen Bordstein. Dadurch habe ich aber auch noch nie einen Kratzer in der Felge gehabt, sondern nur leichte Spuren am Gummi.
Denkst du nicht, das erste was gemacht wurde ist den Luftdruck zu kontrollieren? Ausserdem sieht die Lauffläche nicht nach Unterdruck aus und niemand bekommt den Reifen bei Kurvenfahrt soweit gedrückt, das machste nur einmal, danach gehts nämlich gradeaus innen Kies.
PS: die Reifen sind richtig montiert. Vorn links sieht man die sogenannte DOT. Ist aber in Wirklichkeit das Herstellungsdatum. Bei diesen Reifen war es 3010 also die 30. Woche 2010. Der Fahrer ist definitiv sehr Sparsam unterwegs.
Das ist definitiv ein Stuntfahrer der sich vorzugsweise bloß auf zwei Reifen bewegt mit diesem Fahrzeug.
hola comparte si te gusta https://www.youtube.com/watch?v=vFFRdTTeNBs
*fahrerin 😂😂
Jedenfalls sehen bei Rennmotorrädern die Reifen genau so aus, weil sie sich so stark in die Kurve legen…
Zum Thema C-Max… Ich tippe auf zu niedrigen Reifendruck, hatte das auch mal.
John Connor aber doch nich die kompletten Flanken weg geschliffen
Gino Rehfeld Du weisst ja nicht wie der Fahrer/die Fahrerin in die Kurven faehrt und wieviele Kurven taeglich durchfahren werden. Da kann die Flanke schon ganz gerne mal etwas ueber den Asphalt reiben. Dazu vielleicht noch eine leicht verstellte Spur…
Ja gut ich gehe da immer nen bisschen von mir aus! Und bei der abnutzung muss der Druck schon extrem zu wenig sein.
Und da bin ich der Meinung das sollte Fahrer merken das da etwas ganz gewaltig nich stimmt!
Zu niedriger Luftdruck und dadurch walgt der Reifen und wird in dem verschlissenen Bereich zu warm . Das wäre jetzt mal so mein Tipp. Alternativ ein gefrässiges Eichhörnchen in der Nachbarschaft
carlos carrasco Idiot!
Du meinst das OBI-eichhörnchen? 😂😂
Oder ein “guter Freund”, der zwischen 2 und 3 Uhr nachts die Reifen mit 120er Schleifpapier bearbeitet, die Felgen klebt er wohl ab.
bobl78 Fahr den C-Max mal, das Auto ist Freude am Fahren, mein Vater beschwert sich auch immer über den hohen Spritverbauch, Reifenverschleiß und unterwünschte, recht teuere Fotos 😉 Das Teil geht um die Kurven, das parkt der Golf GTI schon längst kopfüber aufm Acker.
Und ich dachte immer bei OBI gibt es nur Bieber 😉 @finesthardstylezs
Zu geringe Traglast und geringer Luftdruck.
Martin Schuh Ford C-Max ab Baujahr 2010 Serien Bereifung 205/55R 16 91H und 215/50R 17 95W bei den 17“ Felgen. Traglast 615kg soll drauf sein ist aber 690kg also ist die Traglast in Ordnung. Geringer Luftdruck ist immer erkennbar an denn breiten Eingrabungen im Wulstbereich.
Gruß Gerry
Jungs schauen die inneren Flanken genauso aus??? Oder sind das nur die äußeren Flanken!!!
Würde mich auch interessieren wie die Flanken auf der Innenseite aussehen.
Bei den Reifen würde ich sagen das da einer keine Schleichwerbung für Reifenhersteller machen will und ist mit P80 drübergegangen ist.Wenn man genau hinguckt sieht man aber noch die beschriftung VL. Heisst falsche Lagerung der Winterreifen mit nicht geeigneten Pflegemittel behandelt.
daniel03586 wie lagert man winterreifen denn falsch?
daniel03586 mal ohne scheiss das ist doch kein M+S Reifen also kein Winterreifenprofil, die sehen doch anders aus.
Leichte Manipulation damit das keiner von außen erkennen kann.
Ich möchte niemanden voreilig etwas unterstellen aber Winterreifen haben ein anderes Profil.
Das sind doch Sommerreifen. 😬😜🤣
für rein bordstein ist es zuviel und zu gleichmässig
Sind die Reifen für das Fahrzeuggewicht zugelassen?
hola comparte si te gusta https://www.youtube.com/watch?v=vFFRdTTeNBs
Mann, spamme deine werbung woanders!
MrFredl91 ja Reifen haben die richtige Traglast bei der große. Bei 16“ braucht er auch nur 91 statt 95 Traglastindex
Gruß gerry
Wenn Minis in die Jahre kommen.
Das ist garantiert nicht die letzte Reparatur.
hola comparte si te gusta https://www.youtube.com/watch?v=vFFRdTTeNBs
Karl Napp o
Interessant wäre zu wissen, ob an der Radinnenseite die selbe abnutzung zu erkennen ist.
Wegen den Reifen:
Das sieht mir eher nach thermischen Verschleiß aus. Als würde er die Reifen zum Kochen bringen und immer schön in den Kurven auf den Flanken fahren. Das erklärt auch diese Verkurstung auf der oberen Seite. Bestenfalls noch die Spur + Achsaufhängung fehlerhaft justiert und dann wars das. 😀
3:11 “Ich habs nicht so mit Gummis” … jaja, immer das gleiche! 😀 Schutz ist dennoch wichtig 😉
Naja, er hat ja schon einen Sohn, also stimmt seine Aussage wohl 😉
Sorry, aber die Wandlerüberbrückungskupplung nimmt den Gang nicht raus, sondern die WÜK erzeugt einen 100% Kraftschluss ab einer bestimmten Drehzahl und überbrückt, wie der Name schon sagt, den Wandler.
Hatte mich auch schon gewundert was die da reden.
Vor allem: Erst erzählt er quatsch von wegen, dass man die zum Anhalten braucht und dann keine Minute später erklärt er es dann doch richtig.
Hab ich mir auch gedacht. najaaa man kann nicht immer alles genau Wissen, sind trotzdem top Leute.
er wollte es für den laien verständlich erklären
+Niklas Wi Falsch ist Falsch. Auch für den Laien.
federt wohl zu weit ein und schleift im radkasten 😛
Donald Duck vielleicht ist ja was im radkasten zu sehen. Die wisse ja schon was los ist. Wir rätseln halt noch 😛 könnte aver genauso gut Luftdruck sein. Dann würde man aber Schrammen an der Felge sehen
Ja definitiv, unten ist ja ein rand. der federt ein. Wenn er das nur Sporadisch macht (also bei Bodenwellen) sollte es der Kotflügel gut wegstecken und keine Blasen oder co werfen. Kann auch sein wenn die Reifen zu groß sind dann ist evtl auch der Standard-Federweg zu tief. Dadurch das es vorne schlimmer ist bestätigt die These weil ja die die Lenkbewegung auch nochmal etwas Spielraum nimmt.
Hat zu wenig Luft in den Reifen und fährt dann zu schnell in die Kurve
Oder er wollte die schrift gezielt abschleifen
Der hat bestimmt die Reifengröße nicht eingetragen und hat es einfach weg geschliffen, damit er bei einer Polizeikontrolle kein Ticket bekommt
😂😂😂👍
Mini nie wieder.
Ich hatte einen Cooper S BJ2007 mit dem Peugeot Turbomotor .
Auch bekannt als Steuerkettenvernichtungsmotor.
3 Jahre und 45tsd alt und von BMW gekauft, mit zum Glück Premium Gebrauchtwagengarantie.
46tsd neue Ketten und bei 85tsd neue Ketten.
Panoramadach defekt ging nicht mehr zu
esp Steuergerät defekt
Kabelbruch in Beifahrerairbag
Ölleitung am Turbo undicht
6 Liter Ölverbrauch auf 15000km
Kupplung rupfte zum Schluß beim Anfahren(Verkaufsgrund)
Nebelscheinwerfer massiver Wassereinbruch (Beleuchtungsfehler im Display)
Holger Tu dir das nicht an!
Ketten, ölleitung, Kupplung, Panorama und Ölverbrauch sind Kinderkrankheiten.
Finger weg!
J. Witschor Das ist eben für die reichen Töchter eine Lifestyle-Kiste,da kannst du auch einen Apfel darauf kleben. Papi wird die Rechnung schon zahlen,doppelte Kapitalverschiebung zum Hersteller.