BMW F 850 GS: Besser als die F 800 GS?
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
Nach zehn Jahren im BMW-Modelprogramm wird die F 800 GS durch die F 850 GS ersetzt. Ist die neue nur anders oder auch besser? Den kompletten Artikel lest ihr in MOTORRAD 13/2018 ab 08.06. am Kiosk.
👎Die Preise sind nicht mehr lustig und in keinster Weise gerechtfertigt für die F850 GS und man landet mit Vollausstattung, ohne Koffer, bei 16000€ +X (s.mobile) und das für 95 PS und in China gefertigt! Geht’s noch?👎.
Scherpi76, dann eher Multistrada 950….. Bin selbst BMW Fahrer, aber Boxer.
Kranfuehrerprofi1972
Ist auch optisch schöner. Für meinen Geschmack..
Genau, zudem kostet die Multistrada mit 115PS nur 13000€, obwohl Ducati normalerweise die teuersten sind.
Wenn du natürlich Sitzheizung brauchst, kostet das halt.. meine 16er Euro3 XCX gabs für 11 neu. Find ich in Ordnung.
Für den Preis von 16000 € und in China gefertigt noch nicht mal ein voll einstellbares Fahrwerk? Geht’s noch BMW?👎
Ducati normalerweise die teuersten, sind mit der kleinen Multistrada und 115 PS und 13000 € geradezu ein Schnäppchen im Vergleich, solange der Schwerpunkt auf Straße liegt. Auch die Africa Twin würde ich deutlich der BMW F850 GS oder Tiger 800 vorziehen, erst recht bei der Preisgestaltung und offroad ist die AT min. genauso gut.
Macht am besten einen Schnitt auf Promomaterial, wenn der Heini “Mehr Gewicht hier, weniger hier” sagt und vermutlich dabei gestikuliert…
fehlentwicklung wie auch die 750er..
Wie kann man nur die 850er fast genauso schwer machen wie die 1200er? Absolutes nogo. Da warten die Weltreisenden besser auf die Yamaha Tenere mit MT07 motor.
Genau mein Gedanke als ich das im Video sah und direkt gegooglt und verglichen … Was für eine Enttäuschung …
Vielleicht weil der average Joe einfach keine Weltreise machen kann?
Alexander Büch trozdem ist ein hohes Gewicht nachteilig. Klar gibt es auch andere Faktoren die über das Handling usw entscheiden aber verstehen wie man als Antwort auf die Africa Twin ein schwereres Bike entwickelt muss ich nicht wirklich oder?
Hubkolbenversatz um einen V-Motor zu immitieren ist technischer Unsinn. Jetzt muss man mehr Ausgleichgewicht reinpacken um die höheren Vibrationen zu dämpfen.
Wird ein Ladenhüter werden – alles schlechter als die AT und teurer – habe mir 200kg und min 105 PS erwartet.
Wer auch Schotter und grobes Terrain fährt, spart sich das blah-blah-blah und scrollt nach Minute 11:33 😉
Schön ist was anderes, und die technischen Daten sind auch nicht der bringer 🙁
Die ganze Motorradentwicklung geht meiner Meinung nach in die falsche Richtung. Viel zu viel Elektronik wo man selber nicht mehr Hand anlegen kann, und immer schwerer. Keiner, der wirklich eine Offroadtour macht, kauft sich so einen Eisenhaufen. Ein solches Bike muss leicht und simple sein. Wenn das Teil umfällt, kannst es nicht einmal mehr ohne fremde Hlfe aufstellen.
Wie ist denn die Laufkultur im Vergleich zum Vorgängermotor? Jetzt haben wir ja endlich ne Ausgleichswelle, welche zuvor gefehlt hat. Bei mittleren Drehzahlen hatte man unangenehme Vibrationen und Resonanzen, welche das Motorrad für mich uninteressant gemacht haben.
Das Gewicht kommt mir auch zu hoch vor…
Interessant das nicht auf den Aspekt eingegangen wurde, das der neue Motor nicht mehr in Deutschland gefertigt wird…
Join and be with us to gather all the experience we can in one group in the international F850GS/F750GS owner/fan Facebook Group
BMW F850GS & F750GS Owners
Also wenn BMW diese Werbesendung nicht selbst finanziert hat, dann weiß ich auch nicht. Zu teuer, zu schwer, zu viel Elektronik. Kannst nichts mehr selbst machen. Schon garnicht unterwegs. Daumen runter für die Mopete.
Could somebody please translate this review to English, not necessarily the whole video, but a sum up of the comparison?
How about some english!
Ich finde die hat viel zu viel Elektronik. Ich hätte lieber ne Maschine die ich auch wie man so sagt mit Schnürsenkeln und Kaugummi reparieren kann.
30KG mehr wie die F800 GS und nur 7 PS mehr. Viel Elektronik bei einer Adventure, No Go…und zu teuer..
Hätte mir 100PS und 195 KG vollgetankt gewünscht und schrauberfreundlich mit wenig ElektroniK!