Mazda MX-5 – Bremsleitungen verrostet! | Opel-Corsa-Anlasser dreht nicht | Jürgens Stethoskop-Trick
Alles wird teurer, auch unsere Fachwerkstätten für Fahrzeuge!
Daher Hilf Dir selbst,!
Wir haben den Verein gegründet um anderen zu Helfen das eigene Fahrzeug in Schuß zu halten, dem Hobby Auto gemeinsam zu fröhnen und einfach auch Spass miteinander und am zangln an unseren Fahrzeugen zu haben.
FABUCAR-APP ||| ALLE INFOS UND DOWNLOADS HIER:
——————————–
Heute in der Folge: In Holgers Werkstatt steht ein Opel Corsa (2005, 1.229 Liter, 59KW), der zeitweise nicht anspringt. Der Anlasser/Starter dreht dann nicht. Woran liegt's? Am Zündschloss, am Anlasser, an dessen Magnetschalter oder an der Verkabelung? Mit einer Prüfkonstruktion von Werner und der guten alten Eisenstange gehen Holger und Jürgen auf Fehlersuche.
Zudem ist ein Mazda MX-5 von 1998 zur Hauptuntersuchung in der Werkstatt. Und bei einem Blick unter das Auto wird schnell klar: Hier sorgt Rost für Lebensgefahr!
Außerdem: Ein Toyota Yaris Verso (2003, 180.000 km) erzeugt bei laufendem Motor ein lautes Geräusch. Was ist hier los? Jürgen zeigt seinen Trick, um Geräusche auch ohne Stethoskop herzuleiten.
_____________________________________
Zu unserem Shop gelangst du hier:
Die Autodoktoren auf Facebook:
Die Autodoktoren auf Instagram:
Ihr seid super – ich bin kein Schrauber, begeistere mich aber mittlerweile sehr für die Materie!
Tim S., dann ist aber höchste Zeit damit anzufangen! Einfach mal mit einfachen Dingen wie Ölwechsel anfangen, Als nächstes Bremsen, da haste Spaß und viel Geld kann man auch damit sparen!
Bei den Bremsen muss man aber genau wissen was man macht…
Erstmal klein anfangen!
+Jan Hildemann Ne Bremse neu machen ist keine Professorarbeit.
Jan Hildemann , man sollte immer wissen was man tut, aus eigener Erfahrung weiß ich dass die Bremse mit unter zu den einfachsten Dingen zählt. Ja ist ein Sicherheitssystem, und vielleicht gerade deshalb so ziemlich narrensicher!
Schade mit dem Anrufen, aber eine logische Konsequenz! Bleibt bei den Videos und Ihr habt weniger Stress. Viele Grüße aus Lübeck
+Thomas Dröscher Das sehe ich auch so! Habe mich schon die ganze Zeit gefragt, warum sich Jürgen überhaupt den Stress mit dieser Telefonhotline antut.
+YouBocaj67Tube wenn jemand problem hat . kann er gerne sich bei mir melden . war früher beim adac on tour . und habe gutes diagnose gefühl für autos der älteren generation .
+Autor Heute Show Zitternde Hande müssen nicht zwangsweise für einen Morbus Parkinson sprechen, sondern können auch auf andere Krankheitsbilder wie Essentieller Tremor hinweisen.
+Autor Heute Show blöde bemerkung – kommt ihr erst mal in sein alter . und das kann jeden treffen — respekt für seine aktivität hier im net zu unserem interesseum uns was beizubringen als autolaie oder hobby schrauber – hans jürgen alles ok mach weiter so
Das mit den anrufen ist mehr als verständlich. Schraubt weiter so und macht weiter mit euren super Videos.
Grüße
das war vorauszusehen. Quantität und Qualätit der Anrufer mußte irgendwann den verkraftbaren Rahmen sprengen. Ferndiagnosen sind einfach schwierog bis nicht möglich.
Trotzdem Dank im Namen aller für den jetzt zeitlich abgeschlossenen Versuch einer Ergänzung Eures Services.😅🖒👍
Vor allem wenn man wirklich Hilfe braucht (braucht man ja auch manchmal als Mechaniker) findet man in den Foren doch am meisten
Auch Du liegst schon falsch, weil Du nicht verstehst, daß “Service” nicht gleichbedeutend mit “gratis” oder “geschenkt” ist.
dieser Krach, man könnte meinen das ist eine Werkstatt 😉
+depot1899 Oh Gott, ich habe es gewagt, mit konstruktiver Kritik den Glauben an deine zwei Heiligen zu besudeln. Ich konnte ja nicht wissen, dass die beiden über alle Kritik erhaben sind, immer alles richtig machen und es Fanatiker gibt, die beim kleinsten Zweifel die spanische Inquisition rufen. Ich geb dir mal nen Tip: kümmer Dich mal lieber um den eigenen Scheißdreck, denn wenn ich finde, dass man was besser machen kann, dann lass ich mir dass von so einem Hirnlosen wie Dir sicher nicht verbieten.
+mojoblues66 Kind, Du bist es nicht wert….!
Einfach mal die Dummen Kommentare lassen, denn wo gehobelt wird, fallen Späne! @+mojoblues66
+Bernhard Harald Glaubst du im Ernst ich mache was mir irgendso ein dahergelaufener Trottel aus dem Internet sagt?
Auch wenn manche es für unglaubliche bezeichnen werden um die ca Minuten Video pro Folge aufzuzeichnen wird locker 2 bis 3 Stunden benötigt.
Es gibt Leerlauf und manche Szenen wird man nochmals drehen müssen damit es passt
Da eine Werkstatt wohl nur 1 Stunde Mittags Pause hat fällt die Aufzeichnung im normalen Betrieb
Volles Verständnis. Hat mich sowieso gewundert, dass Ihr noch Fragen am Telefon beantwortet habt. Sicherlich waren nicht alle Fragen mit Hirnschmalz gesegnet…🤯🤯🤯
Ford Fahrer?
VW Fahrer 😁
Denk(t) aber auch an die besseren Gespräche!
Und wenn Jürgen jetzt nach 17 Uhr nicht mehr im Hause ist, liegt das nicht monokausal daran, dass der Telefondienst ihn völlig hat ausbrennen lassen.
Es ist bezeichnend für Doof-Deutschland das es unter der unglaublichen Masse von Hirnlosen genügend vorhanden sind und die zwei Jungs aus Köln mit ihrem Nonsens auch noch telefonisch behelligen!!! Kriegt ihr Idioten das eigentlich nicht auf die Reihe das die beiden für so einen Scheiss überhaupt keine Zeit haben?
*Es gibt genügend Leute im Ländle die haben da, wo normale ein Hirn haben, nur einen Bindfaden. Und wenn man den durchschneidet dann klappen die Ohren runter!*
Die beiden können sich auch nicht die ganzen Kommentare durchlesen, das ist nicht machbar! Wenn ihr Probleme mit euren Blecheimern habt dann fahrt in die Werkstatt, und wenn es nicht zu weit ist auch nach Parsch oder Faul, aber lasst die beiden sonst in Ruhe, die machen einen Superjob und Klasse Videos.
Was iss’n mit dir?
Claas Scheibe , drückst du dich auch so aus, wenn du nicht im Netz bist?
Ich hab tatsächlich mal jemanden gesehen mit Riesenohren bei dem Deine Beschreibung passt.
Und schon kommen sie angerannt und quatschen dummes Zeug…
+Garden master Genau , die beiden machen so schon genug Blödsinn , da können sie nicht auch noch auf Blödsinn von anderen eingehen 🙂
Das ist kein Universalwerkzeug sondern ein russischer meinungsverstärkender Drehmomentschlüssel
Mit Hammer, Brechstange, Zange und Draht, hält das bei Russen alles bis Leningrad.
+Ines Revolverschnauze Nur lassen wir die Russen nur ungern aus Leningrad wieder raus
Armaturenbrett ist in der Mitte weil es billiger ist wenn es den als Links und Rechtslenker gibt
+Ragnaroek LP Natürlich ist das so viel viel günstiger. Du musst nur den Teil oben in der Mitte anders konstruieren bzw. spiegeln, statt das gesamte Armaturenbrett. In Kleinwagen, in denen sowieso viel Platz nur mit Plastik verkleidet wird, bleibt so die Gewinnspanne in ausreichendem Maße erhalten.
Es ist nicht nur eine Kostenfrage, sondern auch eine Designfrage. Der Twingo ähnliches Bj hat auch eine Mittelkonsole, einige spätere Yaris-Modelle auch. Es ist halt anders und ermöglicht auch einen anderen Raumeindruck – der Wagen wirkt etwas flächiger im Innenraum dadurch, und manche mögen so ein Design eher. Letztlich reine Geschmacksfrage.
Der Tesla Model 3 hat das auch so gelöst: Ein Mitteldisplay, das war’s.
+Maxelonien danke! Ich wollte mir so ne Kiste zulegen.😂😂😂
Als jemand, der Spritzgussformen baut, kann ich Dir versichern, dass es für den Rechtslenker eine eigene Form geben wird.
Alleine schon deshalb, weil es Aussparungen für die Lenksäule und Ablagen für den Beifahrer gibt.
Ein ständiger Umbau wäre, über lifetime, teurer, als zwei Werkzeuge!
In der EDV müssen ebenfalls beide Baugruppen verwaltet werden, also gibt es keine Einsparung bei Lagerhaltung oder Verwaltungskosten.
Ich schätze Mal, das es sich rein um Designgründe handelt.
Oder aber, es dient dazu, das Mami Papi besser kontrollieren kann
“Erwin, hier ist 100!”…. 😉
Der Yaris hat das Instrument mittig und dazu besitzt das auch noch eine eingebaute Optik (Umlenkspiegel oder so ähnlich). Das kann man in einem 2D Video leider nicht so gut erkennen. Dadurch entsteht aber eine Tiefenwirkung und die Zahlen erscheinen optisch viel weiter hinten, quasi halb in der Motorhaube. Das Auge muss sich daher beim Blick von der Straße zum Tacho weniger stark umstellen, was das Auge auf Dauer weniger anstrengt. Für Brillenträger ohne Gleitsichtbrille ist der Effekt sicherlich noch hilfreicher.
Habe mich eh gewundert, dass dieser Telefon-Quatsch so lange geklappt hat.
Tatsache, der Jürgen hat von einem “1 von 5 Sterne” bekommen, weil er ihm übers Telefon/Internet nicht geholfen hat.
Also bei manchen Leuten greift man sich echt an den Kopf… was für ein Klappskanter.
am Ende ist man selber dumm wenn man sowas anbietet, kaum macht man das fordern es viele Menschen als Selbstverständlichkeit ein
Jürgens Haupt Problem war dass ein Fernseher Diagnose per Telefon schwierig wenn nicht gar beinahe unmöglich ist.
Leider werden manche kein Verständnis dafür haben wenn Jürgen mal passen muss.
.
+Peter Leidgen67oppüü
ü
Aha. Es ist also OK, wenn man den beiden hunderte falsche 5 Sterne Bewertungen gibt, obwohl man noch nie in der Werkstatt war. Sobald aber jemand eine falsche 1 Stern Bewertung hinterlässt, wird sofort rumgejammert. 😂
Sorry, wenn die positiven falschen Bewertungen akzeptiert werden, muss man auch die schlechten falschen Bewertungen akzeptieren.
Ich hatte mal einen Kia Sephia. Mit dem hatte ich kurz vor einem Abzweig kräftig beschleunigt, um dann rennfahrermäßig (jaja, ich weiß) für die Kurve im letzten Moment anzubremsen. Wie sich später herausstellte, sind bei der starken Bremsung beide (!) hinteren Bremszylinder geplatzt. Da habe ich vielleich Froschaugen bekommen. Habe mich dann spontan dazu entschlossen, doch nicht den Abzweig zu nehmen, sondern lieber geradeaus weiterzurollen 😂. Zum Glück war die Straße da. Und zum Glück war auch sonst niemand in meiner Nähe. Mit nur noch Luft in den Leitungen bremst es sich nicht mehr sooo gut.
😂😂😂
Ich kann die Entscheidung keinen Telefondienst ab 17h mehr zu machen nachvollziehen. Macht weiter so
ich bin ja eh kein Freund vom telefonieren, ich komme lieber selber vorbei, ab 23Uhr wäre das ok? Oder besser morgens um 4Uhr ? ……..
N´Abend. Sagense mal dauert das immer so lange, bisse ans Telefon gehn? Ich hab da so nen komisches Geräusch mit Quietschen von vorn. Wat kann dat sein? Wird dat aufwändig? Ist das teuer? – Ja, ähm… Das kann ich so jetzt auch nicht so genau sage….. Wie?? Warum könnse dat nicht sagen. Sie sind doch der Werkstattmeister. Da müssen se dat doch wohl wissen. Warum ruf ich hier überhaupt an und vertrödel meine gute Zeit, wennse eh keine Ahnung haben? Hamse überhaupt von watt Ahnung?? Usw. usf. Kann ich mir richtig gut vorstellen 😀
Hätte ich auch kein Bock mir so etwas rein zu ziehen.
+Loritta Meier Finde ich auch schade. Das war aber eigentlich nur eine Frage der Zeit…
1 Jahr lang so etwas anhören und zack Burn Out.
..da dampft was…Wo?…ja am Auto..da näh,.
Genau solche Kundengespräche kenn ich zu gut… Wohl nix schlimmes?? Wohl nix teuer?? Schon gleich gemacht…. Sag dann immer, dass ich kein Spürhund bin, dass ichs von hier aus riechen kann….
+Loritta Meier Du findest es “schade”, daß er Dir und anderen keine Gratis-Beratung mehr schenkt!?
Du hast doch den Knall nicht mehr gehört…
Glauben solche, wie Du, Dr Jürgen ist der Weihnachtsmann?
16:25
“Holger, aber ich bin nicht schwerhörig”
“JA ICH GLAUB EHER DAS IST DER GENERATOR” :’D
Liebe grüße vom
„Autodoktoren-Fanclub-Ruhrpott“
Wir treffen uns 1 mal pro Woche und schauen uns mit 19 Leuten eure neuen Videos auf Leinwand mit Beamer an…inklusive Bierchen und Schnäpsken.
Macht weiter so! Ihr seid super! 👍
Hahah, ihr seid top! 😀
auf beamer !!??!! gute idee, und n bischn chips dazu
Opel-Corsa-Anlasser dreht nicht: Warum diese zeitraubende Testverdrahtung? Das mit der Stange war schon die schnellere Lösung vor 5o Jahren! (VW Käfer mit 17 Jahren gelernt) Trotzdem dicken Gruß an Euch!
Selbs auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache…um dem Ganzen noch einen drauf zu setzen, der Magnetschalter ist zu 90% verharzt, kann mich noch daran erinnern ihn einfach in Benzin gelegt zu haben und am nächsten Morgen flutschte er wieder. Früher ist der neue Anlasser auch nicht da! Gruß Rainer
Ganz oft hängt nicht der Magnetschalter, sondern die Schleifkohlen des Anlassermotors liegen nicht richtig an. Durch klopfen wird dann die Verbindung zur Masse wieder hergestellt. die Haltewicklung alleine schafft es mit ihrer Verbindung zu Masse nicht einzuziehen.
+Simon Simon Nach meiner leidvollen Erfahrung klappt das noch ein paar Mal, dann aber kaum noch. Um den Tausch des Anlassers kommt man nicht herum, vor allem nicht bei Automatikgetriebe-Fahrzeugen.
+uwe welz genau so ist es
+mn9002 ich bitte Dich, wer eine Werkstatt betreut, dem ist der Fehler bestimmt schon x mal so untergekommen, dann wurde so reagiert, wenn dann wieder erwartend trotzdem noch der Fehler, wäre es eine Ausnahme unter 100 ten und man hätte den Anlasser garantiert wieder zurück geben können, bei dem Umsatz den die Werkstatt dort macht. Ich staune sowieso wie die Beiden mit Ihrem Stundensatz hinkommen…???
Jürgen hat die Schnauze voll von den Hohlbratzen. Erstaunlich das er das so lange ertragen hat 🙂
das musste ich beim adac jeden tag erleben
10 Jahre Support bei Medion…
Neu bei Opel im Bordwerkzeug: Eisenstange, Vorschlaghammer, Axt, Bohrmaschine und WD40
…. nat. auch 5L. Pannenspray :0)
+Zeitfresser Panzerband war bei meinem Ascona wirklich mein “Standardwerkzeug” 🙂
Und 80 l kühlwasser
besser als gesangsbuch, kompass und wolldecke, wei bei anderen marken 😀
Boardwerkzeug bei VW: Laptop mit Update Software, sowie ein VHS Kurs für Normen Hacking – so hat jede Marke ihre Macke ….